- Schnell und einfach kommunizieren
- Elektronische Kontoauszüge
- Kostenlos
Elektronisches Postfach
Der zentrale Ort für die Kommunikation mit Ihrer Bank
Das elektronische Postfach ist der zentrale Ort für Ihre Kommunikation mit der Volksbank eG - Die Gestalterbank. Der gesamte Briefverkehr, Kontoauszüge, Nachrichten Ihres Beraters - alles befindet sich an einem zentralen Ort. Und egal ob zuhause oder mobil, sämtliche Dokumente und Nachrichten sind jederzeit für Sie verfügbar - im Online-Banking und in der VR-Banking App.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Online | Mobil | Elektronischer Kontoauszug | Alle Briefe an einem Ort | Ihr Berater | Benachrichtigungen |
Die gesamte Kommunikation mit Ihrer Bank findet im Postfach im Online-Banking statt - alles an einem Ort. | Von unterwegs haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Dokumente und Nachrichten - immer und überall. | Der perfekte Ersatz für den Weg zum Kontoauszugsdrucker: Der elektronische Kontoauszug. | Sie erhalten alle Briefe und Neuerungen direkt in Ihr Postfach. | Kommunizieren Sie mit Ihrem Berater direkt über das Postfach und senden Sie uns Dokumente zu. | Lassen Sie sich über den neuesten Kontoauszug per E-Mail oder SMS benachrichtigen - Sie verpassen nichts mehr. |
Aktenordner war gestern - nutzen Sie jetzt das elektronische Postfach
Das elektronische Postfach erleichtert Ihnen den Alltag Ihrer Bankgeschäfte. Sie sparen sich das Sortieren Ihrer Dokumente und Kontoauszüge und haben einen einfachen Zugangsweg, um mit Ihrem Berater zu kommunizieren.
Folgende Vorteile bietet das elektronische Postfach:
- Die Nutzung ist kostenlos
- Alle Dokumente überall und jederzeit abrufbar
- Sämtliche Dokumente bleiben 10 Jahre lang gespeichert
- Den Weg zum Kontoauszugsdrucker sparen: Kontoauszüge, Kreditkartenabrechnungen und Wertpapierordermitteilungen erhalten Sie direkt online ins Postfach
- Es werden Ihnen keine Zwangsauszüge mehr zugeschickt
- Kommunizieren Sie direkt über das Postfach mit Ihrem Berater - inkl. Dokumentenversand
- Entlastung Ihres Briefkastens: Sie erhalten Briefe von uns ab sofort über das elektronische Postfach
- Lassen Sie sich per E-Mail benachrichtigen, ob es etwas Neues im Postfach gibt
Elektronische Dokumente
Kontoauszug: Vollständiger Ersatz zum Papierauszug
Für alle Privatkunden, die Online-Banking nutzen, ist der elektronische Kontoauszug die clevere Alternative zum Papierauszug. Sie können ihn direkt am PC herunterladen - ganz einfach und jederzeit verfügbar. Und ganz wichtig - es entstehen Ihnen dabei keine Kosten.
Mit dem elektronischen Kontoauszug bieten wir Ihnen einen vollständigen Ersatz zum gedruckten Auszug für Ihre privaten Giro-, Spar- und Darlehenskonten an. Wenn Sie Ihre Konten auf den elektronischen Kontoauszug umstellen möchten, können Sie die Freischaltung ganz einfach selbst über das Online-Banking veranlassen.
Kreditkarten-Umsatzaufstellung: Jeden Monat ganz einfach ins Postfach
Sie können Ihre Umsatzaufstellung für Ihre Kreditkarte von VISA oder Mastercard auch online abrufen. Monatlich wird Ihnen die elektronische Kreditkartenumsatzaufstellung direkt in Ihr Postfach eingestellt.
Beantragen können Sie den elektronischen Versand der Umsatzaufstellung direkt im Online-Banking unter "Service" > "Online-Aufträge" > "Girokonto & Kreditkarten" > "Online-Kreditkartenabrechnung einrichten".
Wertpapierordermitteilungen: Alles bequem an einem Ort
Ihre Wertpapierordermitteilungen können Sie bequem über das elektronische Postfach abrufen. Diese wird am nächsten Arbeitstag nach der Ausführung/Auftragserfassung einer Order bereitgestellt.
Bereit gestellt werden Auftragsbestätigungen, Auftragsvormerkungen, Auftragsänderungen, Auftragsstreichungen, Auftragslöschungen, Ausführungsanzeigen, Wertpapierabrechnungen und Geschäftsstornierungen.
Der jährliche Depotjahresauszug sowie Informationen über Dividenden und fällige Wertpapiere werden Ihnen weiterhin per Post zugestellt.
Sämtliche Dokumente für folgende Unternehmen der Genossenschaftlichen Finanzgruppe:





So melden Sie sich an
Und so geht's:
- Wählen Sie in der Navigation unter "Postfach" den Menüpunkt "Verwaltung" aus
- Sie sehen eine Übersicht über alle Personen, die für Sie freigeschaltet sind
- Klicken Sie bei den jeweilien Personen, für die Sie den elektronischen Auszug erhalten möchten, den Punkt "Anmelden" an
- Laden Sie die Nutzungsvereinbarung herunter und bestätigen Sie diese.
- Bestätigen Sie das Vorgehen mit einer TAN
- Für alle Konten der jeweiligen Kundennummer erhalten Sie nun den elektronischen Auszug
- Am Kontoauszugsdrucker erhalten Sie nun KEINE Auszüge mehr
Hinweis: Um die Kreditkartenabrechnung ins Postfach zu erhalten, senden Sie uns den passenden Serviceauftrag im Online-Banking zu
Zu finden unter "Service" > "Online-Aufträge"
Benachrichtigungen einstellen
So werden Sie über neue Dokumente benachrichtigt
Melden Sie sich einfach für den Benachrichtigungsservice im Online-Banking an. So erhalten Sie immer eine E-Mail (kostenlos) oder eine SMS (kostenpflichtig), wenn es etwas Neues in Ihrem Postfach gibt.
Die Anmeldung ist einfach:
- Wählen Sie im Reiter "Service" den Menüpunkt "Benachrichtigungen" aus
- Gehen Sie auf Postfach
- Erstellen Sie eine neue Benachrichtigung und bestätigen Sie diese mit einer TAN
Das Online-Banking ist sicher

Das Online-Banking wurde vom TÜV Rheinland auf folgende Aspekte geprüft und für sicher befunden:
- Vertraulichkeit und Integrität der verarbeiteten Informationen
- Wirksame Umsetzung der Aussagen der Datenschutzerklärung
- Wirksamer Schutz der personenbezogenen Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz
- Wirksame Absicherung der von außen zugänglichen technischen Systeme gegen unbefugte Nutzung
Alle Informationen zum Zertifikat finden Sie bei certipedia.
Häufige Fragen
Der elektronische Kontoauszug Ihres Kontokorrentkontos und Ihrer Termineinlage wird monatlich zum Ultimo erstellt. Für Ihre Sparkonten erhalten Sie nach jedem Umsatz und für Ihre Darlehenskonten jährlich einen Auszug.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren. Das im elektronischen Postfach enthaltene Archiv ersetzt nicht Ihre lokale Archivierung auf einem Speichermedium.
Nach Ihrer Vereinbarung zur Nutzung des elektronischen Postfachs erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Kontokorrent-, Spar-, Termingeld- und Darlehenskonten sowie Geschäftsguthaben in Ihrem elektronischen Posteingang. Auf Wunsch finden Sie dort auch Ihre Kreditkartenabrechnungen oder elektronischen Wertpapiermitteilungen.
Neu eingestellte Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach werden für 10 Jahre zum Abruf bereitgehalten und danach automatisch gelöscht. Das Löschdatum ist in jeder Nachricht ersichtlich ("Aufbewahrung bis …"). Wir empfehlen Ihnen, alle elektronischen Dokumente lokal auf Ihrem Computer oder einem externen Speichermedium zu archivieren.
Die Nutzung des elektronischen Postfachs und die damit verbundene Zustellung der digitalen Kontoauszüge kann nur vom Kontoinhaber, Kontomitinhaber oder dem gesetzlichen Vertreter (für sein minderjähriges Kind) beauftragt werden.
Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.