Unser Wirkungsbericht wird quartalsweise veröffentlicht, um Sie kompakt über unsere Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit auf dem Laufenden zu halten. Hier kommen alle aktuellen Zahlen und Einblicke zu unseren aktuellen Projekten. Los geht’s, denn es gibt viel zu erzählen!
Wirkungsbericht 3. Quartal 2021
Veröffentlicht am 30. September 2021
Unser KlimaKonto startete
Mit dem Konto einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - das geht! Mit unserem KlimaKonto kompensieren unsere Kunden pro Monat eine knappe Tonne CO2. Gemessen auf eine Laufzeit von zwölf Monaten entspricht das dem durchschnittlichen jährlichen CO2-Fußabdruck eines deutschen Bürgers.
![]() |
98.083
kg CO2 wurden bislang durch unsere Aufforstungsprojekte im Rahmen des KlimaKontos kompensiert.
Unsere nachhaltige Mitgliedschaft: Die Bienenblumenwiese wird immer größer
2021 wird bunt und summt, denn jedes neue Mitglied unserer Bank wird gleichzeit Pate von einem m2 Bienenblumenwiese auf dem Haslachhof in Löffingen. Damit profitieren die Mitglieder nicht nur von den Vorteilen unserer Genossenschaft, sondern leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz in unserer wunderschönen Region. Bienen, Insekten und Kleintiere finden somit einen nachhaltigen Lebensraum mit möglichst vielfältigen Pflanzen. Sind Sie auch schon Blühpate?
![]() |
4
Tennisplätze entsprechen der Fläche Bienenblumenwiese, die im dritten Quartal durch unsere Mitglieder entstanden ist.
Das sind 1.500 m2! Im dritten Quartal 2021 wurden dadurch ca. 1.300 Mitglieder zu Blühpaten.
Es wurde kräftig geradelt...
...und damit nicht nur etwas Gutes für die Umwelt getan, sondern auch für die eigene Gesundheit! Unsere Stadtradel-Teams im Schwarzwald-Baar-Kreis und in der Ortenau haben Kilometer im fünfstelligen Bereich abgespult und dadurch eine ganze Menge CO2 kompensiert.

17.000
Kilometer sind unsere Stadtradler gefahren. Und das in einem Aktionszeitraum von 3 Wochen. Das entspricht insgesamt einer Kompensation von ca. 2.570 kg CO2.
Beitritt in Beirat Landwirtschaft 5.0
Wir freuen uns sehr, seit August ein Teil von FYI: Landwirtschaft 5.0 zu sein und die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Die Nachhaltigkeit und speziell die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist für uns eine Herzensangelegenheit und findet sich in unserem Leitbild, in unserem Verhaltenskodex und in unseren sechs Zukunftsthemen wieder. Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die der Finanzbranche in dieser Transformationsaufgabe zurecht zugewiesen wird - allen voran sehen wir uns nicht als Produktanbieter sondern als Lösungsanbieter. Umso mehr freuen wir uns, mit FYI: Landwirtschaft 5.0 als innovativer Partner zukunftsweisende Lösungen zu erarbeiten.
![]() |