Offenburg. Der Gemeindewald in Appenweier als Treffpunkt mit dem persönlichen Bankberater der Volksbank Offenburg war schon ungewöhnlich. Doch sollte es an diesem Morgen nicht um Zinsen, Geld und Altersvorsorge gehen.
Kunden und Volksbank setzten mit der Baumpflanzaktion ein Zeichen für ihre regionale Verwurzelung und leisteten einen kleinen Beitrag zur ökologischen Nachhaltigkeit. "Mit dieser Aktion wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden etwas Bleibendes für die Region schaffen", so Vorstand Andreas Herz. Unter Anleitung und Begleitung von Revierförster Hubert Huber und seinen Helfern pflanzten Kunden und Mitarbeiter der Volksbank Offenburg, trotz Regen und Kälte, fast 1.500 Eichensetzlinge.
Unter den heimischen Bäumen steht insbesondere die Eiche für Beständigkeit, Stärke und Stabilität. Attribute, die auch für die Volksbank Offenburg als genossenschaftliches Finanzinstitut in der Ortenau mit ihrer nachhaltigen Geschäftspolitik gelten. "Es ist uns ein Anliegen, uns für das entgegengebrachte langjährige Vertrauen bei unseren Kunden zu bedanken", erläutert Thomas Huber, Direktor Privatkunden.
Im Anschluss an die Pflanzaktion konnten sich alle Beteiligten bei einem kleinen Imbiss stärken und so einen außergewöhnlichen Vormittag bei gemütlich ausklingen lassen.