"Herzenssache"

Preis der Volksbank Offenburg für soziales Engagement

Offenburg. Nachdem ihre Mitarbeiter es vorgelebt haben, will die Volksbank Offenburg nun die ganze Region ins sozial engagierte TUN bringen und lobt erstmals den mit 5.000 Euro dotierten „Herzenssache“ Preis der Volksbank Offenburg für soziales Engagement aus. Die Schirmherrschaft für den Preis hat Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble übernommen.  

Sie nehmen sich sozialer Themen an? Sie eröffnen Menschen neue Perspektiven? Sie engagieren sich für Ihre Mitmenschen? Sie machen sich ehrenamtlich für andere stark? Sie finden Lösungen und machen Mut? - Dann bewerben Sie sich (Private Initiativen, Vereine, Unternehmen) oder nominieren Sie Ihren „Helden“ (Menschen) für den „Herzenssache“ Preis der Volksbank Offenburg für soziales Engagement.

Mit dem neuen Preis will die Volksbank Offenburg dem sozialen Engagement in der mittleren Ortenau ein Gesicht geben. „Ein Engagement, das einher geht mit Wertschätzung und Respekt den Menschen gegenüber und welches oft im Verborgenen bleibt. Denn genau diesem Engagement und dieser Leistung, die für Viele zu ihrer „Herzenssache“ geworden ist, gebührt unser Respekt und unsere Anerkennung“, so Markus Dauber, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Offenburg. Deshalb zeichnet die Volksbank Offenburg eG mit „Herzenssache“ Preis der Volksbank Offenburg für soziales Engagement erstmals engagierte Menschen, Initiativen, Vereine und Unternehmen aus.

Einzelpersonen (Menschen), die sich in ganz herausragender Weise sozial engagieren, können nominiert werden. Bewerben können sich private Initiativen – das kann eine Gruppe von Menschen sein, die sich in Projekten oder Initiativen (Organisationen) zusammen gefunden haben und gemeinsam für einen sozialen Zweck etwas bewegen. Des Weiteren können sich Vereine oder Unternehmen bewerben, deren Mitglieder / Mitarbeiter sich gemeinsam sozial engagieren. „Gemeinsam stärken wir eine Kultur der Wertschätzung. Engagierte private Initiativen, Vereine und Unternehmen sollen motiviert werden, sich bei dem Preis um eine Auszeichnung zu bewerben oder Menschen, die etwas Besonderes leisten, zu nominieren. Bislang noch nicht tätige Menschen möchten wir anregen, sich zu engagieren“, erläutert Bankvorstand Andreas Herz.

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und spiegelt die verschiedenen Handlungsfelder freiwilligen, sozialen Engagements wider. Eine mit Experten besetzte Jury entscheidet im September über den Preisträger. Das Preisgeld kommt wiederum einem sozialen Projekt zugute. Beispiele für soziales Engagement können sein: Engagement für Menschen mit Behinderungen, für Kranke, für alte oder benachteiligte Menschen, für Kinder, für Flüchtlinge oder für Menschen, deren Leben von Gewalt bestimmt wird. Engagement in Projekten, die Chancen schaffen, die praktische Hilfe anbieten, Informationen, Unterricht, Betreuung und vieles mehr.

Teilnehmen können alle, die sich in der mittleren Ortenau in besonderer Weise und außerhalb ihres originären „Berufes“ über das normale Maß hinaus sozial engagieren. In die Bewertung kommen laufende Projekte, Projekte, die im letztem Jahr abgeschlossen wurden und innerhalb der mittleren Ortenau stattfinden.

Bewerben kann man bis 30.07.2016. Anlässlich des Mitglieder- und Kundenforums der Volksbank Offenburg in der Ortenauhalle in Offenburg im November werden die drei nominierten Projekte einem großen Publikum vorgestellt. Der Sieger wird gekürt und mit dem „Herzenssache“ Preis der Volksbank Offenburg für soziales Engagement  ausgezeichnet. Den Bewerbungsbogen im t zum Download finden Sie auf www.volksbank-offenburg.de/herzenssache.

Die Volksbank Offenburg macht soziales Engagement zur "Herzenssache".