Oberkirch. "Fantastische Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?" lautete das Thema beim 46. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend creativ" der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Über 1.000 Kinder und Jugendliche folgten dem Teilnahmeaufruf und reichten Ihre Wettbewerbsbeiträge bei der Volksbank Offenburg ein.
Aus den vielen Bildern wählte die Jury nun die Ortssieger: Patricia Grimmig, Josefin Müller, Mariella Krampfert, Sebastian Ruf, Janika Müller, Lea Verena Kaltenbronn, Ronja Schnottalla, Julia Maier, Verona Ransi, Sarah Korneli und Michelle Richter.
Die Preise übergab Lothar Müller, Leiter Beratungscenter Oberkirch der Volksbank Offenburg im Rahmen der feierlichen Siegerehrung an die Gewinnerinnern und Gewinner. „Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viel Kinder und Jugendlichen am Jugendwettbewerb beteiligt haben. Damit zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur große Eigeninitiative, sondern begeisterten uns als Betrachter ihrer Arbeiten, mit viel Witz und Ideenreichtum aber auch Nachdenklichkeit, wie sie das Wettbewerbsthema Helden und Vorbilder gestalterisch umgesetzt haben“, so Lothar Müller, Leiter Beratungscenter Oberkirch der Volksbank Offenburg.
Die auf Ortsebene prämierten Bilder der Volksbank Offenburg werden nun an die regionale Ebene weitergereicht, die regionalen Siegerarbeiten kommen in die Bundesauswahl und werden Ende Mai 2016 der Expertenjury in Berlin vorgelegt. Deutschlands beste Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler gewinnen einen einwöchigen Kreativworkshop in der Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an der Ostsee im Sommer 2016. Des Weiteren haben die erstplatzierten Bundessieger sogar die Chance auf eine internationale Auszeichnung.
Der Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ bietet Kindern und Jugendlichen seit nun mehr 46 Jahren Raum für ihre Kreativität und ihre Ideen zu gesellschaftlich relevanten Themen. Er wurde 1970 erstmals ausgerufen und wird seitdem jährlich von sieben europäischen Genossenschaftsbanken ausgerichtet. Jährlich werden international bis zu eine Million Wettbewerbsbeiträge eingereicht, deutschlandweit rund 600.000 Beiträge. Damit zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Wissenswertes zu „jugend creativ“ finden sich im Internet unter www.volksbank-offenburg.de oder unter www.jugendcreativ.de.