Zehn neue Auszubildende starten bei der Volksbank in der Ortenau ihren Weg ins Berufsleben

Es kann losgehen!

Offenburg, 02.09.2016

Die „Azubis“ und Dualen Studenten erleben gleich zu Beginn gemeinsam eine viertägige Einführungswoche. Hier geht es neben Zahlen und Fakten auch um Werte und Überzeugungen der Volksbank sowie um Verantwortung. Verantwortung sich selbst und anderen sowie dem Unternehmen gegenüber, aber auch um Sozialkompetenz. Ein Ausblick auf die Ausbildung sowie Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sind ebenfalls Themen, auf die die neuen Banker gespannt sind.

„Neue Medien und digitales Arbeiten sind in der Volksbank in der Ortenau selbstverständlich. Das Thema Digitalisierung soll bei unseren jungen Mitarbeitern gleich fest verankert werden“, erklärte Vorstandsvorsitzender Markus Dauber und überreichte seinen neuen Mitarbeitern gleich am ersten Arbeitstag ein eigenes iPad, welches ihnen für ihre Ausbildung zur Verfügung gestellt wird. Alle wichtigen Dokumente, Schulungsunterlagen und Termine werden künftig über ein „Azubi-Portal“, welches auch vom PC von zu Hause aus abrufbar ist, zur Verfügung gestellt. So testen die Auszubildenden die bankeigenen Apps und kennen sich bestens aus.

Der Beruf des Bankers sei keineswegs der nüchterne Umgang mit Zahlen, wie viele vielleicht vermuten, ergänzt Ausbildungsleiterin Stefanie Baudendistel. Vielmehr gehe es um den Umgang mit Menschen und deren ganz individuelle Wünsche und Ziele. Ein Beruf, der sowohl interessant
und abwechslungsreich, als auch anspruchsvoll ist.

Einen großen Teil der Ausbildungszeit verbringen die Auszubildenden in den Beratungscentern und Geschäftsstellen bei den Privatkunden. Während der Ausbildung durchlaufen die angehenden Bankkaufleute außerdem die Bereiche Firmenkunden, Vermögensberatung, Unternehmensservice und –steuerung, Marketing/Vertrieb, Zahlungsverkehr und Elektronische
Bankdienstleistungen, Marktfolge Kredit, Kreditrisikomanagement, Zentraler Marktservice, Immobiliencenter sowie Zahlungssysteme. Die Vermittlung der theoretischen und praktischen Inhalte erfolgt durch ausgewählte Spezialisten.

„Den zehn neuen Auszubildenden wünschen wir viel Erfolg, denn sie sind unsere Investition in die Zukunft und in unsere Region“, zeigt sich Dauber überzeugt.

Vorstandsvorsitzender Markus Dauber sowie Paul Moll und Stefanie Baudendistel aus der Personalabteilung begrüßten die Nachwuchsbanker, allesamt Finanzassistent(innen), Bankkaufleute oder DH-Studenten: Vordere Reihe von links: Markus Dauber (Vorstandsvorsitzender), Kerstin Seifermann, Julia Meier, Anna Wiegert, Eva Schmid, Diana Cacic, Stefanie Baudendistel (Personalabteilung) Hintere Reihe von links: Claudio Fusaro, Manuel Roll, Kai Nicolas Pfleiderer, Dominik Buchholz, Oliver Leder, Paul Moll (Personalabteilung)