Freude und gleichzeitig Wehmut, von allem ist etwas dabei. Nach mehr als vier Jahrzehnten verabschiedete Markus Dauber, Vorstandsvorsitzender der Volksbank in der Ortenau in einer Feierstunde Karl-Heinz Föll in den Ruhestand. „Sie haben alle Stationen der Kundenberatung in der Volksbank Offenburg durchlebt und vom ersten Tag an, war die individuelle Kundenberatung das Thema Nummer eins für Sie“, resümierte Dauber, während er Fölls Werdegang Revue passieren ließ.
Insgesamt 46 Jahre war Karl-Heinz Föll bei der Bank beschäftigt. Zum Bankkaufmann ausgebildet wurde er 1970 bei der damaligen Spar- und Kreditbank Appenweier, wo er im Kundenservice und der Kreditsachbearbeitung tätig war. 1979 folgten die Leitung der Kreditabteilung und gleichzeitig die Erteilung der Prokura. Nach der Fusion mit der Volksbank Offenburg blieb er noch zwei weitere Jahre dem Firmenkundenkreditgeschäft treu, bevor er in die Immobilienfinanzierung wechselte. Ein Geschäftsfeld, in dem er mit hohem Engagement, großer Leidenschaft und viel Herzblut bis zum letzten Arbeitstag mit vollem Elan unterwegs war.
„Sie haben allein in den letzten 16 Jahren über 3.800 Familien und Häuslebauern zu ihren eigenen vier Wänden verholfen – das entspricht schon einem größeren Ort“, zeigt sich Dieter Dreher, Bereichsleiter Immobiliencenter beeindruckt. Er bescheinigt Föll, dass er extrem große Fußstapfen hinterlasse.
Karl-Heinz Föll war nicht nur für seine Kunden und für seine Bank als „Stürmer“ unterwegs. Nein, er war auch sportlich in der Fußballmannschaft der ehemaligen Volksbank Appenweier als Stürmer an der Front. „Werte, wie Kollegialität, Freundschaft, Vertrauen, das waren für Sie nicht nur Worthülsen“, wertschätzte Dauber den bei Kunden und Kollegen gleichermaßen geachteten und beliebten Banker.
Markus Dauber und Dieter Dreher wünschten Karl-Heinz Föll auch im Ruhestand viel Kraft und besonders viel Zeit für sein Wirken. Denn langweilig wird es dem künftigen „Ruheständler“ bestimmt nicht – kann er sich doch nun mit Muße seinen Hobbies wie z.B. dem Fahrrad fahren, Wandern oder seinem Garten zuwenden.