Auf die Frage: „Wie lautet Ihre persönliche Zinsprognose zum 31. Oktober 2006?“, hat Jürgen Ulmer anlässlich des Frankfurter Zinsforums die Zinsentwicklung auf ein Jahr exakt vorausgesagt. Ja, so ist er, Jürgen Ulmer. Nicht nur auf dem heimischen sondern auch auf internationalem Parkett hat er über vier Jahrzehnte geglänzt.
Dass er künftig nicht mehr dabei ist, das kann sich heute noch keiner so richtig vorstellen. Generationen von „Bank-Lehrlingen“ hat er ausgebildet und viele Kollegen waren gekommen, um Jürgen Ulmer anlässlich einer Feierstunde Adieu zu sagen.
Aber nicht nur den Kollegen fällt es schwer, sich von Jürgen Ulmer zu trennen. Auch die „Abschiedstour“ bei seinen Kunden war von vielen Emotionen geprägt. Hat Ulmer diese doch in vielen Fällen schon seit Jahrzehnten, oftmals über Generationen hinweg begleitet. Und dies in „guten wie in schweren Zeiten“, wie Ulmer selbst bekräftigt. Das Wohl seiner Kunden hatte immer allerhöchste Priorität. Jürgen Ulmer hat in seiner Laufbahn zahlreiche Turbulenzen an den Kapitalmärkten durch- und überlebt. Auch in diesen turbulenten Zeiten ist er seiner Linie stets treu geblieben und hat das Kundeninteresse nie aus den Augen verloren. „Der, der mit seinen Kunden durch dick und dünn geht“- wurde er deshalb des Öfteren bezeichnet. Nicht alleine aus diesem Grund genießt er eine ungemeine Wertschätzung bei seinen Kunden. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass Jürgen Ulmer auch über die Region hinaus einen exzellenten Ruf genießt. In komplexen Situationen Lösungen zu finden- das hat Jürgen Ulmer zu allen Zeiten ausgezeichnet.
Seine berufliche Laufbahn begann Jürgen Ulmer 1973 mit der Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Volksbank Offenburg. Nach Stationen in den Geschäftsstellen Neuried, Oststadt, Ortenberg und Stadtbuckel fand er im Juni 1980 zu seiner wahren Passion, dem Wertpapiergeschäft. Herr Ulmer hat sich rasch zu einem wahren Kapitalmarktexperten entwickelt. Sein Wissen vertiefte er von 1982 bis 1984 im berufsbegleitenden Studium zum Bankfachwirt. Doch damit nicht genug. Er wollte wissen, wie es an der Börse zugeht. 1984 sammelte Ulmer wertvolle Erfahrungen im Börsenhandel direkt an der Frankfurter Börse und absolvierte parallel ein Traineeprogramm bei der SGZ Bank AG.
Schnell zeigte sich sein Talent und so übernahm Jürgen Ulmer 1995 die Leitung des Zentralen Fachressort Vermögensberatung, 2000 schließlich wurde er zum Abteilungsdirektor ernannt. Seit 2008 ist Herr Ulmer Bereichsdirektor des strategischen Geschäftsfeldes Vermögensmanagement. Dieser Tätigkeit geht er bis heute mit viel Freude nach.
„Nicht nur für Herrn Ulmer stellte die Arbeit eine Erfüllung dar. Auch für die Volksbank in der Ortenau war Jürgen Ulmer ein richtiger Glücksgriff“, so Markus Dauber (Vorstandsvorsitzender Volksbank in der Ortenau) anlässlich der Feierstunde. „Wir können heute voller Anerkennung sagen: Herr Ulmer hat die Wertpapier-Betreuung der Volksbank in seiner jetzigen Form mit sehr viel Herzblut wesentlich aufgebaut und geformt – und dafür danken wir ihm. Mister Kapitalmarkt verlässt nun die Brücke“.