Am Wochenende vom 6.-8.10.2017 fand der erste Hackathon zum Thema "dein digitaler persönlicher Assistent" in Offenburg statt. Die Teilnehmer waren im Bereich Informatik, Design und BWL Zuhause. Und es war ganz egal, ob sie Angestellte, Studenten oder Azubis sind. Alle waren herzlich eingeladen, dieses „neue“ Format auszuprobieren.
Der Hackathon ist kein klassischer Wettbewerb, sondern ein Team-Event. Beim Hackathon stehen der Spaß-Faktor der beteiligten Teams und die Arbeit mit Open Data im Vordergrund. Es war enorm, was die 70 Teilnehmer in den zwei Tagen geschafft haben.
Freitagabend startete der Hackathon mit einem Eröffnungsevent. Dort habe es ein paar coole Vorträge rund um digitale Assistenten gegeben. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen arbeiteten dann in Teams, um während des Hackathons innerhalb kurzer Zeit innovative Ideen in funktionierende Prototypen zu verwandeln. Die Teams wurden gleich zu Beginn des Hackathons am Freitag gebildet.
Unsere Kollegen Dominic Spinner (Marketing/Vertrieb) und Sebastian Hoch (Entwicklung Zahlungssysteme) waren auch mit von der Partie und konnten wertvolle Erfahrungen für sich und für die Bank sammeln. Gemeinsam mit ihren Teamkollegen Jonas Bühler, Tim Gagliardi und Marco Eckel hatten Sie einen Nachhilfe-Lehrer für Amazons Alexa entwickelt und damit den 3. Platz erreicht.
Der nächste Hackathon ist bereits für Oktober 2018 geplant.