So wichtig wie das Einmaleins

Volksbank in der Ortenau spendet fünf Computer an Johann-Wölfflin-Grundschule in Oberkirch

Oberkirch, 06.11.2017

Wir leben in einer Zeit, in der die Anforderungen an Jung und Alt stetig wachsen. Die ist essentiell, um am Markt langfristig bestehen zu können. Dabei steht insbesondere die junge Generation vor der Herausforderung, sich von Anfang an entsprechend zu qualifizieren, um immer einen Tick besser zu sein als die anderen. Nur so können sich junge Leute heute am Markt etablieren. Und dies kann nicht früh genug beginnen.

Die Volksbank in der Ortenau widmet sich stets mit großer Sorgfalt und besonderem Augenmerk dem Nachwuchs. „Denn wir alle wissen, wie wichtig die Aus- und Weiterbildung für Schüler und junge Berufstätige ist“, so Marco Panter, Leiter Privatkunden für den Geschäftsbereich Renchtal bei der Volksbank in der Ortenau. Insbesondere von Anfang an mit den richtigen Utensilien zu arbeiten und in einem entsprechend gut ausgestatteten Umfeld zu lernen, spielt eine ausschlaggebende Rolle für den weiteren Erfolg von Schülern.

Da der Bank dieser Erfolg – ganz besonders in unserer Region – sehr wichtig ist und sie regelmäßig einen Beitrag dazu leisten will, den Nachwuchs zu unterstützen und zu fördern, hat sie dieser Tage fünf Computer inklusive Bildschirmen der Johann-Wölfflin-Grundschule in Oberkirch zur Verfügung gestellt.

Durch die Spende der Volksbank in der Ortenau ist es nun möglich, sogar in einigen Klassenräumen zu „surfen". Die PCs sollen dort hauptsächlich für "Frei-Arbeiten", wie zum Beispiel Mathe-Lernprogrammen eingesetzt werden.

Alle wissen, dass eine Welt ohne Computer heutzutage kaum noch vorstellbar ist. Die berufliche Zukunft eines jeden Schülers setzt voraus, dass der Umgang mit diesen technischen Hochleistungsgeräten so sicher sitzt wie das Einmaleins. „Wir, die Volksbank in der Ortenau, sind wie die Lehrer und im Sinne vieler Eltern bestrebt, die Schüler von heute bestmöglich auf ihren persönlichen und beruflichen Werdegang vorzubereiten."