Volksbank in der Ortenau spendet 3.500 Euro für Lebenshilfe

Mitarbeiter laufen für den guten Zweck

Achern, 07.02.2017

„Wir sind eins“ – das Motto des traditionellen Illenau-Laufs war Ansporn für die Mitarbeiter der Volksbank in der Ortenau, sich für die Lebenshilfe der Region Baden-Baden / Bühl / Achern e.V. zu engagieren, denn die Unterstützung gemeinnütziger Einrichtungen ist für die Volksbank in der Ortenau und ihre Mitarbeiter ein wichtiges Anliegen.

Die Bank identifiziert sich mit der Philosophie, der Zielsetzung und der Arbeit der Lebenshilfe. Diese erfüllt im Sozialgefüge unserer Region eine sehr wichtige Funktion. U.a. werden die Behindertenwerkstätten in Achern und Sinzheim betrieben, in denen Menschen mit körperlichem oder geistigem Handicap einer Beschäftigung nachgehen und somit in die Berufswelt integriert werden können.

„Für unsere Mitarbeiter war es eine Selbstverständlichkeit, dass sie beim Illenau-Lauf dabei sind“, so der sichtlich stolze Vorstand Clemens Fritz. Und so war es auch nicht verwunderlich, dass 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank in der Ortenau sich am Lauf beteiligt haben und für den guten Zweck gelaufen sind. 

Für jeden akquirierten Teilnehmer aus dem Bereich der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellte die Volksbank der gemeinnützigen Einrichtung einen Betrag von 50 Euro zur Verfügung. So konnte Harald Unser, Geschäftsführer der Lebenshilfe, hoch erfreut eine Spende in Höhe von 3.500 € in Empfang nehmen.  Diese wird zur Unterstützung von Einrichtungen und Projekten im Geschäftsgebiet der Volksbank in der Ortenau sowie in der Region, wie z.B. den WDL-Werkstätten in Achern, der Wohnstätte in Achern, dem Bistro in den Illenau-Arkaden in Achern oder der Mooslandschule in Ottersweier eingesetzt.

v.l.n.r.: Prokurist Paul Moll, Harald Unser (Lebenshilfe), Kerstin Meyer und Vorstand Clemens Fritz