Deutschlandweit sind 6,7 Millionen Menschen von Überschuldung betroffen. Angesichts dieser Zahlen fordern nicht nur Experten, sondern auch 78% der Deutschen, dass Finanzbildung bereits in der Schule vermittelt werden sollte.
Vor diesem Hintergrund hat sich die Stiftung „Deutschland im Plus“ die Überschuldungsprävention bei Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben. Im Rahmen ihres Unterrichts-Modells „Konsum geplant - Budget im Griff“ macht Lukas Huber von der Stiftung die Schüler fit für den richtigen Umgang mit Finanzen. Von diesem Angebot werden in diesem Schuljahr rund 100 Schülerinnen und Schüler in der Region Offenburg profitieren. Der Auftakt fand im Dezember 2016 am Wirtschaftsgymnasium Offenburg statt. Weitere Termine folgten im Januar 2017 und April 2017.
In den Unterrichtseinheiten für Schüler (Sekundarstufe 1 und 2, Berufsschulen) vermittelt Huber den Jugendlichen finanzielles Grundwissen und gibt ihnen Tipps für den Umgang mit dem eigenen Budget. Die Volksbank in der Ortenau eG fördert das Engagement der Stiftung „Deutschland im Plus“ und macht sich stark für die Jugendlichen in der Region.
„Auf Basis des genossenschaftlichen Wertebildes liegt uns das Wohl der Jugend sehr am Herzen. Mit den Unterrichtseinheiten möchten wir junge Menschen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld sensibilisieren. Je eher die Kinder und Jugendlichen eine finanzielle Grundbildung erhalten, umso besser können sie später mit ihrem Budget umgehen.“, erklärt Peter Pühler, Beratungscenterleiter des Beratungscenters Okenstraße, der Volksbank in der Ortenau eG.
Im Fokus der 90-minütigen Unterrichtseinheit steht der praktische Teil. Die Schüler erarbeiten gemeinsam Budgetpläne anhand von realitätsnahen Beispielen. Sie erstellen Nutzwertanalysen zur Auswahl der ersten eigenen Wohnung und sprechen über verschiedene Finanzierungsformern, Kostenfallen und Bezahlverfahren.
Für einen stets griffbereiten Budgetplan, der rund um die Uhr gepflegt und konsultiert werden kann, sorgt die Budgetplaner-App „Mein Budget“. Diesen stellt die Stiftung „Deutschland im Plus“ kostenfrei für iOS und Android bereit.
„Wir freuen uns über das Angebot der Stiftung, denn die finanzielle Grundbildung unserer Schüler ist eine wichtige Grundlage für ihre Zukunft. Durch den hohen Praxisbezug können die Schüler die gelernten Inhalte sofort auf ihre eigenen Finanzen übertragen“, so Thomas Rahner, Schulleiter des Kreisschulzentrum Offenburg.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.deutschland-im-plus.de. Hier können sich alle Interessierten auch den kostenlosen Budgetplaner der Stiftung „Deutschland im Plus“ als Handy-App herunterladen.