Im Januar 2017 wurde die Volksbank in der Ortenau eG aus Offenburg mit dem Siegel "Wirtschaftsmagnet" ausgezeichnet. Das Siegel wird an besonders starke Unternehmen vergeben, die für eine ganzheitliche und anhaltend erfolgreiche Unternehmensführung stehen und dies in sieben Bereichen belegen konnten.
Als bedeutender Kreditgeber des Mittelstandes und sicherer Anleger von Kapitalvermögen der Privatkunden garantiert die Volksbank in der Ortenau Verantwortung und Verlässlichkeit sowie eine hohe Transparenz. Dank hoher Veränderungsbereitschaft ist das Finanzinstitut in der Lage, sich optimal an den Wandel ertragsrelevanter Faktoren wie die Technisierung und Digitalisierung, veränderte Kundenverhaltensweisen sowie das sich stetig wandelnde Kapitalmarktumfeld anzupassen. Der Bank ist die gelebte Einheit zwischen Führungskräften und Mitarbeitern besonders wichtig, weil zukünftige Herausforderungen wie verminderte Zinsmargen, sinkende Erträge und steigende Kosten so einfacher gemeistert werden können. Durch ihr hohes soziales Engagement, bei dem die Mitarbeiter seit 2014 pro Jahr mehrere Hundert ehrenamtliche Stunden bei zahlreichen gemeinnützigen Projekten leisten, punktet sie gegenüber den Mitbewerbern.
Ein Siegel sagt mehr als 1.000 Worte
Mit dem Siegel "Wirtschaftsmagnet" können Unternehmen dokumentieren, dass sie in sieben Bereichen wie betriebswirtschaftlicher Performance und Innovationskraft bis hin zu sozialer Verantwortung herausragend sind. "Das Siegel baut Vertrauen auf. Es bescheinigt dem Unternehmen eine besondere, magnetische Anziehungskraft, die so auf einfache Weise sichtbar wird." erläutert Christian Kalkbrenner, Geschäftsführer der Wirtschaftsmagnet GmbH, die Wirkungsweise des Siegels. "Statt seitenweiser Texte in Hochglanzbroschüren oder im Web zeigt das Siegel auf einen Blick, dass die Volksbank in der Ortenau eG zu den stärksten Unternehmen im Mittelstand zählt. Dritte fühlen sich sofort angesprochen und angezogen. Denn wer kauft oder arbeitet nicht gerne bei einem Wirtschaftsmagneten?"
Im Sommer 2016 fusionierten die die Volksbank Achern und die Volksbank Offenburg zur "Volksbank in der Ortenau". Mit knapp 500 Mitarbeitern, über 125.000 Kunden und rund 60.000 Mitgliedern ist die neue "Volksbank in der Ortenau" die größte Genossenschaftsbank zwischen Mannheim und Freiburg. Durch die Verschmelzung entstand die gemeinsame Vision, eine durch Stabilität, Effizienz sowie Mitglieder- und Kundenorientierung sich auszeichnende Bank zu sein.