First Innovation Invest
Die First Innovation Invest GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Volksbank eG – Die Gestalterbank mit Sitz in Offenburg und Villingen-Schwenningen.
Die First Innovation Invest GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Volksbank eG – Die Gestalterbank mit Sitz in Offenburg und Villingen-Schwenningen.
Wir investieren als mittelbarer oder unmittelbarer Eigenkapitalpartner – bereits in der Seed-Phase. Dabei ist unser Investitionsfokus auf die Kerngeschäftsfelder des Mutterunternehmens Corporate Finance und Payment Solutions ausgerichtet.
Im Fokus stehen dabei nicht allein innovative Technologien und schlüssige Geschäftsmodelle, sondern vor allem die Unternehmer und das Team.
Der regionale Fokus liegt in Baden-Württemberg und reicht bis in die D-A-CH Region. Hierbei werden Ticketgrößen – je nach Unternehmensphase – bis zu 1 Mio.EUR gezeichnet; bevorzugt werden B2B-Modelle.
Gemeinsam mit verschiedenen Inkubatoren sind wir als Co-Investor im PreSeed-Programm des Landes Baden-Württemberg Begleiter von Gründungsfinanzierungen. Wir ermöglichen durch Übernahme des privaten Investitionsanteils den erfolgreichen Start des Unternehmens.
Ziel ist es gemeinsam mit dem Inkubator das Unternehmen für die nächste Finanzierungsrunde vorzubereiten.
Die First Innovation Invest steht für Stabilität, Verlässlichkeit und Partnerschaft auf Augenhöhe. Diese Werte begleiten wir im gesamten Beteiligungsprozess und prägen die Zusammenarbeit mit den Portfoliogesellschaften.
Wir verfügen ein über Jahre gewachsenes, weit verzweigtes Netzwerk. Es erlaubt uns, Kräfte zu bündeln und Wissen auszutauschen.
Afinum getaltet als deutsche Beteiligungsgesellschaft Nachfolgesituationen.
Als Innovationsplattform verbindet der BadenCampus Start-ups, mittelständische Unternehmen, Kommunen, Talente und wissenschaftliche Einrichtungen.
Alstin Capital ist ein unabhängiger Venture Capital Fonds mit Sitz in München.
Experten im Aufbau von Geschäftsmodellen, im Generieren von Wertschöpfung und der Kundenzufriedenheit, in der Beratung und Prozessbegleitung.
Bundesverband Beteiligungskapital – Die Stimme der Beteiligungsbranche
Führende Wirtschaftsinitiative zur Förderung des Innovations- und Hightech-Standortes Baden-Württemberg.
Gravitationszentrum für Unternehmertum und Co-Innovation mit internationaler Anziehungskraft.
CODE_n ist ein globaler Innovation-Hub für digitale Pioniere
Mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech.Unternehmer.Netzwerk. in Europa.
Anlaufstelle für Digitalisierungsfragen für kleine und mittlere Unternehmen.
Eine Standort-Initiative und ein Netzwerk für produzierende Mittelständler, die ihr Unternehmen in das digitale Zeitalter führen.
foundersnet ist die zentrale Anlaufstelle für Start-ups in der Ortenau.
Eine Initiative des Hauses Fürstenberg, in Zusammenarbeit mit führenden, exklusiven Dienstleistern.
THE GROW MATCH FORUM ist das neue Business-Format, das gezieltes Unternehmertum mit intelligenter Begegnungskultur verbindet.
HTGF investiert in alle wichtigen Tech-Bereiche, von Software bis Hardware: Von AI über Deep Tech bis Biotech.
IHKs fördern die gewerbliche Wirtschaft vor Ort und stehen ihr mit einem breit gefächerten Beratungsangebot und passgenauen Dienstleistungen zur Seite.
Das Institut für Marktorientierte Unternehmensführung der Universität Mannheim wurde von den Lehrstühlen für Business-to-Business Marketing, Sales & Pricing und Marketing & Innovation gegründet.
Das Gründerzentrum aus Walldorf für innovative B2B-Startups aus aller Welt
Strategische Partner - Klimaschutz in Südbaden.
LEA Partners unterstützt als unternehmerischer Eigenkapitalpartner Gründer und Management-Teams innovativer Unternehmen bei ihrem Wachstum.
Der MII ist eine 100%ige Tochter der gemeinnützigen Stiftung für Medizininnovationen. Als verlängerter operativer Arm der Stiftung setzt er deren Stiftungszweck, die Förderung von Medizininnovationen, praktisch um.
In einer dynamischen, volatilen und schnelllebigen Arbeitswelt möchte der M.TECH ACCELERATOR seinen Beitrag dazu leisten den Mittelstand nachhaltig stark aufzustellen.
nectanet ist das Netzwerk für die regionale Wirtschaft mit klarem Auftrag: internationales Standortmarketing und Wirtschaftsförderung vor Ort.
Dynamische Unternehmen mit innovativen Geschäftsideen zeichnen unser Portfolio aus.
„Langjährige Erfahrung und KnowHow als Finanzdienstleister sowie ein exzellentes Netzwerk sind die Stärken unseres Teams"
Geschäftsführer
Tel. 0781 800-4245
M: 0160 93105623
Wolfgang Wehrle ist Geschäftsführer der First Innovation Invest GmbH verantwortet als Teamleiter das Akquisitionsfinanzierungsgeschäft der Volksbank eG - Die Gestalterbank.
Er ist ein erfahrener und kompetenter Ansprechpartner für die verschiedensten Formen der Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Finanzierungsgeschäft bei verschiedenen Kreditinstituten.
Dabei kann er neben seiner Erfahrung auf ein starkes Netzwerk von Investoren und Finanzierungspartnern zurückgreifen und somit junge Unternehmen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen zu unterstützen.
Geschäftsführer
Tel. 0781 800-4295
Jürgen Streif ist Geschäftsführer der First Innovation Invest GmbH und Teamleiter des Beteiligungsmanagements der Volksbank eG - Die Gestalterbank.
Sein Studium der Betriebswirtschaft und die Erfahrung in der Beratung von Banken bilden eine fundierte Grundlage in der Betriebswirtschaftslehre. Durch die Tätigkeit im Beteiligungsmanagement besitzt er zudem umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Eigenkapitalfinanzierung.
Sein betriebswirtschaftliches Verständnis und ausgeprägtes Netzwerk ermöglichen es auf die besonderen Herausforderungen der jungen Unternehmen zu reagieren und diese weiterzuentwickeln.
Team First Innovation Invest
Tel. 0781 800-4319
 
Nina Maier unterstützt das Team der First Innovation Invest und ist Mitarbeiterin im Beteiligungsmanagement der Volksbank eG – Die Gestalterbank.
Durch das erfolgreich abgeschlossene, duale Studium der Betriebswirtschaft erhielt sie einige Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Bereits im Studium verbrachte sie mehrere Monate im Beteiligungsmanagement der Volksbank eG und fokussierte sich in ihrer Projekt- und Bachelorarbeit besonders auf die Bereiche Start-Ups und Beteiligungen.
Sie unterstützt aktiv bei der Entwicklung von Geschäftsstrategien und der Überwindung von Herausforderungen auf dem Weg zum Erfolg.