Die deutsche Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Dieses Ziel wurde mit dem Klimaschutzgesetz von 2019 verabschiedet. Verschiedene Maßnahmen, die zur Erreichung dieses Ziels beitragen, hat der Bundestag bereits festgelegt. Eine dieser Maßnahmen ist die sogenannte Treibhausgas-Quote (kurz THG-Quote). Mineralölunternehmen müssen jährlich eine Quote für CO2-Einsparungen erfüllen oder ihren CO2-Ausstoß kompensieren. Da die Quote jedes Jahr steigt, müssen Unternehmen innovativ werden, wie sie noch mehr CO2 einsparen können. Oder: Sie kaufen sich Emissionsrechte nach.
Und hier kommen Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos ins Spiel. Wenn Sie ein E-Auto fahren, sparen Sie mit jeder Fahrt Emissionen ein und das wird honoriert: Sie können somit in den Handel mit THG-Quoten einsteigen. Seit 2022 ist es Ihnen möglich, eine THG-Quote zu beantragen und damit Ihre eingesparten Treibhausgase in Form von Zertifikaten an Unternehmen verkaufen.