„Finalist 2018“ – und das beim „Großen Preis des Mittelstandes“, dem renommiertesten branchenübergreifenden Wirtschaftspreis Deutschlands, das ist ein Grund zum gratulieren. Die ADA Cosmetics International GmbH wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal seit 2015 für den „Großen Preis des Mittelstands“ von der Volksbank in der Ortenau eG nominiert und wurde als Finalist ausgezeichnet.
Knapp 5.000 Unternehmen aus 16 Bundesländern wurden für den 24. Wettbewerb um den "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert. Kein anderer Wirtschaftswettbewerb in Deutschland erreicht eine solch große und nun schon über mehrere Jahre anhaltende Resonanz wie der von der Leipziger Oskar-Patzelt-Stiftung seit 1994 ausgelobte Große Preis des Mittelstands. Über 3,6 Millionen Unternehmen gibt es in Deutschland. Nur ein gutes Promille von ihnen wird jährlich für geeignet befunden und nominiert. Von diesen erreichen nur ca. 700 die Endrunde. Darunter ist auch die ADA Cosmetics International GmbH aus Kehl. Damit gehört sie zu den Besten.
Die Jury beurteilt das jeweilige Unternehmen in seiner Gesamtheit und zugleich in seiner Rolle innerhalb der Gesellschaft nach den Kriterien: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region, Service und Kundennähe, Marketing. Gefordert sind hervorragende Leistungen in allen fünf Kriterien. Die für den 24. Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes 2018“ bundesweit nominierten Unternehmen repräsentieren die sozial engagierte Wachstumselite des deutschen Mittelstandes.
Die Volksbank in der Ortenau, als Partner und Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, gratulierte ADA Cosmetics zu diesem außerordentlichen Erfolg „Dass Sie es in die Endrunde geschafft haben und aus dieser erfolgreich als FINALIST hervorgegangen sind, zeichnet Sie in ganz besonderer Weise aus“, so Gerold Schulze, Direktor für das Firmenkundengeschäft bei der Volksbank in der Ortenau. „Die Teilnahme am „Großen Preis des Mittelstandes“, ist Ausdruck höchster öffentlicher Wertschätzung für besondere unternehmerische Leistungen“, ergänzt Klaus Deutscher (Firmenkundenbetreuer).
Das diesjährige Motto des Preises – Zukunft gestalten – setzt ADA Cosmetics in vorbildlicher Weise um. Die ADA Cosmetics International GmbH ist Teil der ADA-Gruppe, eines der weltweit agierenden und führenden Hotelkosmetik-Unternehmen. Diese sichert sich mit nationalen und internationalen Tochtergesellschaften inkl. entsprechendem Vertriebsnetz eine dominierende Rolle innerhalb der Branche mit kontinuierlichem Wachstum. Als erster Anbieter der Branche hat sich ADA mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und verschiedene Produktlinien kreiert, die heute unter der Kategorie „Responsible Living“ zur Verfügung stehen. Sie nimmt damit eine Vorreiterrolle ein und bietet Produkte in internationaler Spitzenqualität, die keinem Wettbewerber zur Verfügung stehen. Sie entwickelt u.a. neuartige Verpackungsmaterialien, mit welchen ADA ihren Kunden ermöglicht, ihren CO2-Fußabdruck um 30 bis 40 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Tuben zu reduzieren. Der Nachhaltigkeitsgedanke des Unternehmens spiegelt sich auch in den Produkten selbst wider. Durch verschiedene Unternehmenszukäufe hat sich die Anzahl der Mitarbeiter innerhalb der letzten vier Jahre um 175 Prozent erhöht. Das soziale Engagement zeigt sich bereits bei der Personalpolitik. Um Flüchtlingen eine Chance zu geben, hat das Unternehmen erste Arbeitsplätze bereitgestellt. Auch die Kehler Behindertenwerkstätten sind seit langem ein wichtiger Teil des Unternehmens, indem sie die Konfektionierung der Produkte übernehmen. Um die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden, werden unter anderem Entwicklungsperspektiven in Aussicht gestellt und großen Wert auf betriebliches Gesundheitsmanagement gelegt. Das soziale Engagement ist ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens. Regelmäßige Spenden gehen an verschiedene Fördervereine, Stiftungen und Sportvereine.