Volksbank in der Ortenau gratuliert den Ortssiegern des 48. Jugendwettbewerbs zum Thema Erfindungen

Ortenau, 07.05.2018

Bereich Achern

„Erfindungen verändern unser Leben“ – unter diesem Motto haben Kinder und Jugendliche im Rahmen des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ über 1.800 Bilder bei der Volksbank in der Ortenau eingereicht. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene fest: Pia Schindler, Achern, Niklas Hils, Mösbach, Ashley Hermann, Achern, Christina Kurz, Großweier, Theodor Berger, Lauf, Fanny Rösch, Kappelrodeck, Marie Lamm, Waldulm, Hannah Broß, Achern, Jonas Oswald, Achern, Marlon Burkart, Lauf, Finja Teufel, Ottenhöfen, Lea Stolzenberg, Ottenhöfen, Guiseppe Patera, Kappelrodeck, Klara Zimny, Achern, Emilia Panter, Kappelrodeck und Yannic Till, Mösbach konnten die Jury überzeugen.

Theo Ringwald, Leiter Privatkundenmarkt Achern der Volksbank in der Ortenau überreichte die Preise im Rahmen einer festlichen Siegerehrung im Beratungscenter in Achern.

„Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Kinder und Jugendlichen am Jugendwettbewerb beteiligt haben. Mit ihren Bildern beweisen sie nicht nur Talent und Kreativität, sondern zeigen auch den Betrachtern ihrer Arbeiten, mit wie viel Witz und Ideenreichtum sie das Wettbewerbsthema Erfindungen gestalterisch umgesetzt haben“, so Theo Ringwald, Leiter Privatkundenmarkt Achern der Volksbank in der Ortenau. „Die Förderung der Kreativität der Kinder und Jugendlichen in unserer Region ist uns ein großes Anliegen und entspricht auch dem genossenschaftlichen Fördergedanken.“

Die auf Ortsebene prämierten Bilder haben nun die Chance, auch auf regionaler und bundesweiter oder sogar auf internationaler Ebene zu gewinnen. Ende Mai 2018 tagen die Bundesjurys in Berlin. Deutschlands beste Bildgestalter fahren im Sommer 2018 gemeinsam zur kreativen Sommerakademie zur Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an die Ostsee. Die erstplatzierten Bundessieger haben zudem noch die Chance auf eine internationale Auszeichnung, deren Preisträger im Juni 2018 in Frankreich bekannt gegeben werden.

Seit 48 Jahren veranstalten Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz den jährlichen Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen aus ihrer Lebenswelt anzuregen. Mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge, zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.

Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Wissenswertes zu „jugend creativ“ finden sich im Internet unter www.volksbank-ortenau.de\jugendcreativ oder unter www.jugendcreativ.de


Bereich Offenburg / Willstätt / Kork /Zunsweier

„Erfindungen verändern unser Leben“ – unter diesem Motto haben Kinder und Jugendliche im Rahmen des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ über 1.800 Bilder bei der Volksbank in der Ortenau eingereicht. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene fest: Jonathan Kiefer, Offenburg, Jana Palme, Offenburg, Celina Sabottig, Offenburg, Lena Wittenzeller, Offenburg, Paula Berg, Offenburg, Lena Hartwig, Offenburg, Kim Wandres, Willstätt, Kara Lampferhoff, Kork, Laura Herrel, Willstätt, Katharina Dittrich, Willstätt, Vincent Karcher, Zunsweier, Daniel Woitschitzky, Bohlsbach, Michelle Etzold, Willstätt konnten die Jury überzeugen.

Peter Pühler, Stellvertretender Leiter Privatkundenmarkt Offenburg der Volksbank in der Ortenau überreichte die Preise im Rahmen einer festlichen Siegerehrung im Beratungscenter in der Okenstraße in Offenburg.

„Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Kinder und Jugendlichen am Jugendwettbewerb beteiligt haben. Mit ihren Bildern beweisen sie nicht nur Talent und Kreativität, sondern zeigen auch den Betrachtern ihrer Arbeiten, mit wie viel Witz und Ideenreichtum sie das Wettbewerbsthema Erfindungen gestalterisch umgesetzt haben“, so Peter Pühler, Stellvertretender Leiter Privatkundenmarkt Offenburg der Volksbank in der Ortenau. „Die Förderung der Kreativität der Kinder und Jugendlichen in unserer Region ist uns ein großes Anliegen und entspricht auch dem genossenschaftlichen Fördergedanken.“

Die auf Ortsebene prämierten Bilder haben nun die Chance, auch auf regionaler und bundesweiter oder sogar auf internationaler Ebene zu gewinnen. Ende Mai 2018 tagen die Bundesjurys in Berlin. Deutschlands beste Bildgestalter fahren im Sommer 2018 gemeinsam zur kreativen Sommerakademie zur Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an die Ostsee. Die erstplatzierten Bundessieger haben zudem noch die Chance auf eine internationale Auszeichnung, deren Preisträger im Juni 2018 in Frankreich bekannt gegeben werden.

Seit 48 Jahren veranstalten Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz den jährlichen Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen aus ihrer Lebenswelt anzuregen. Mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge, zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.

Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Wissenswertes zu „jugend creativ“ finden sich im Internet unter www.volksbank-ortenau.de\jugendcreativ oder unter www.jugendcreativ.de


Bereich Renchtal / Durbach / Renchen

„Erfindungen verändern unser Leben“ – unter diesem Motto haben Kinder und Jugendliche im Rahmen des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ über 1.800 Bilder bei der Volksbank in der Ortenau eingereicht. Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner auf Ortsebene fest: Felia Hugle, Durbach, Tim Spraul, Oberkirch, Juliana Almert, Erlach, Momo Wille, Ulm, Julia Fründt, Durbach, Kira Bieser, Lautenbach, Sarah Bentrup, Lautenbach, Jannik Müller, Zusenhofen, Laura Stiller, Oppenau, Mara Echle, Bad Peterstal-Griesbach, Franziska Huber, Bad Peterstal-Griesbach und Lea Benz, Oberkirch konnten die Jury überzeugen.

Lothar Müller, Leiter Beratungcenter Oberkirch der Volksbank in der Ortenau überreichte die Preise im Rahmen einer festlichen Siegerehrung im Beratungscenter in Oberkirch.

„Wir freuen uns sehr, dass sich wieder so viele Kinder und Jugendlichen am Jugendwettbewerb beteiligt haben. Mit ihren Bildern beweisen sie nicht nur Talent und Kreativität, sondern zeigen auch den Betrachtern ihrer Arbeiten, mit wie viel Witz und Ideenreichtum sie das Wettbewerbsthema Erfindungen gestalterisch umgesetzt haben“, so Lothar Müller, Leiter Beratungscenter Oberkirch der Volksbank in der Ortenau. „Die Förderung der Kreativität der Kinder und Jugendlichen in unserer Region ist uns ein großes Anliegen und entspricht auch dem genossenschaftlichen Fördergedanken.“

Die auf Ortsebene prämierten Bilder haben nun die Chance, auch auf regionaler und bundesweiter oder sogar auf internationaler Ebene zu gewinnen. Ende Mai 2018 tagen die Bundesjurys in Berlin. Deutschlands beste Bildgestalter fahren im Sommer 2018 gemeinsam zur kreativen Sommerakademie zur Internationalen Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg an die Ostsee. Die erstplatzierten Bundessieger haben zudem noch die Chance auf eine internationale Auszeichnung, deren Preisträger im Juni 2018 in Frankreich bekannt gegeben werden.

Seit 48 Jahren veranstalten Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz den jährlichen Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen aus ihrer Lebenswelt anzuregen. Mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge, zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.

Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Wissenswertes zu „jugend creativ“ finden sich im Internet unter www.volksbank-ortenau.de\jugendcreativ oder unter www.jugendcreativ.de