„Erfindungen verändern unser Leben“ – unter diesem Motto haben Kinder und Jugendliche im Rahmen des 48. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ künstlerisch und eindrucksvoll gezeigt wie unterschiedlich sie das Thema interpretieren.
Eingereicht wurden 1.800 Bilder und zahlreiche Kurzfilmbeiträge von Schülerinnen und Schülern aus den Schulen der Region.
Die lokalen Gewinnerbilder aus den jeweiligen Altersklassen wurden an den Genossenschaftsverband der Volks- und Raiffeisenbanken weitergeleitet und nahmen am Auswahlverfahren auf Landesebene teil.
Die Volksbank in der Ortenau freut sich mit zwei jungen Künstlerinnen deren Kunstwerke in der Landesauswahl überzeugten: Felia Hugle aus Durbach, Erstklässlerin der Staufenbergschule zählt in ihrer Altersgruppe zu den Landessiegern des Wettbewerbs. Mit ihrem Bild „Wünschefenster“ hat sie die Jury überzeugt.
Ebenfalls geht auch die Schülerin Lea Stolzenberg aus Ottenhöfen im Schwarzwald, 6. Klasse der Schlossbergschule in Kappelrodeck, als Landessiegerin hervor. Ihr Bild “Das Lufthaus“ hat es sogar in die nächste Runde geschafft und bekommt die Chance auch auf Bundesebene von einer Fachjury bewertet zu werden.
Seit 48 Jahren veranstalten Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz den jährlichen Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche zur Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlich relevanten Themen aus ihrer Lebenswelt anzuregen. Mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr, allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge, zählt „jugend creativ“ zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.
Die offizielle Preisverleihung für die Landessieger findet im Juli im Europapark statt, bei dem die Gewinner ihr Preisgeld von 150 Euro erhalten und gleichzeitig mit ihren Familien einen unvergesslichen Tag im Europapark verbringen können. Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und Wissenswertes zu „jugend creativ“ finden sich im Internet unter www.volksbank-ortenau.de\jugendcreativ oder unter www.jugendcreativ.de