„Sie waren eindeutig die Anlaufstation „Nummer Eins“ für die Ortenberger Volksbankkunden – und das sage und schreibe fast 50 Jahre lang“, so Michael Martin, Leiter Privatkunden Teilmarkt Offenburg.
Seit 48 Jahren arbeitet Ulrike Bau bei der Volksbank in der Ortenau. Von 1970 bis 1973 hat sie bei der ehemaligen Raiffeisenbank Ortenberg ihre Ausbildung erfolgreich absolviert. Im Juli 1973 startete sie im Kundenservice und in der Kundenberatung in der Geschäftsstelle Ortenberg. Dort hat ihre berufliche Bestimmung gefunden und blieb die weitere 44 Jahre vor Ort, bis sie 2017 mit „ihren Kunden“ ins Beratungscenter in die Oststadt umgezogen ist. Am 1. Oktober 2018 begann für sie der Ruhestand.
„Eine solidere Laufbahn mit mehr Kontinuität kann man sich fast nicht wünschen“, so Michael Martin, anlässlich der Feierstunde, zu der auch viele Kollegen kamen, um Ulrike Bau „adieu“ zu sagen. In den fast fünf Jahrzehnten hat Frau Bau viel erlebt. Sie beschreibt es so: „Den Rückblick über meine Zeit in der Volksbank kann ich nur so beschreiben – nie langweilig, immer wieder etwas Neues, von den Karteiblättern bis zum Online-Banking und immer mittendrin“. Wichtig war für sie immer der vertrauensvolle Umgang mit den Kunden - insbesondere den Ortenberger Kunden, die sie über Jahrzehnte begleitet hat sowie das faire Miteinander mit den Kollegen. Das ihr dieses Ansinnen bestens gelungen ist, bescheinigt Michael Martin. „Sie haben Spuren hinterlassen. Sie waren in Ortenberg immer die Frau aus der Praxis vor Ort, die jederzeit das Wohl der Kunden im Blick hatte und an die sich die Ortenberger immer gerne und vertrauensvoll gewandt haben. Sie haben immer sehr korrekt, ruhig und besonnen gearbeitet und man konnte sich auf Sie verlassen“, so Martin. Er dankte Ulrike Bau für ihre außerordentlich erfolgreiche Tätigkeit und ihr hohes Engagement – mit einem Wort für fast fünf Jahrzehnte äußerst angenehmer Zusammenarbeit.
Für den Ruhestand wünschte die Bank Ulrike Bau, dass sie sich den einen oder anderen Wunsch erfüllen kann und Zeit und Muße für sich und ihre Familie findet.