Glückliche Gesichter waren zu sehen - am Ende der Ausbildungszeit bei der Volksbank in der Ortenau. Fünf Auszubildende: Stefanie Braun (Oberkirch), Laura Frank (Bühlertal), Julian Heupgen (Ohlsbach), Ceren Mermutluoglu (Achern) und Oguzhan Öksüz (Renchen) haben ihre Prüfung zur Finanzassistentin oder zum Finanzassistenten mit Bravour bestanden. Alle werden übernommen.
Zu ihrer bestandenen Prüfung gratulierten Vorstand Andreas Herz und Bereichsleiter Unternehmenssteuerung Daniel Seiler sowie Paul Moll (Gruppenleiter Personalentwicklung) anlässlich einer Feierstunde den „frischgebackenen Bankern“. Aber auch den vielen Unterstützern der Ausbildung, die in allen Bereichen der Volksbank eine gute Betreuung der Auszubildenden garantieren, war der Dank des Vorstandes gewiss.
„Die Ausbildung war sehr abwechslungsreich. Wir sind froh, dass wir sie erfolgreich absolviert haben und sind stolz darauf, dass die Volksbank uns übernommen hat“, so die strahlenden neuen Banker. Alle waren sich einig, dass die Ausbildung richtig Spaß gemacht hat.
Nun warten neue Herausforderungen. Sie alle sind künftig in den verschiedensten Bereichen der Bank eingesetzt. Sei es im Kundengeschäft direkt in den Beratungscentern und Geschäftsstellen oder im Kundenservicecenter – dort unterstützen sie engagiert die jeweiligen Teams der Bank.
"Die Bankenbranche ist im Umbruch" erläutert Andreas Herz. "So können wir schon jetzt absehen, dass wir in den kommenden Jahren erheblich mehr qualifizierte Mitarbeiter benötigen. Deshalb sorgen wir auch jetzt schon vor: Denn wir halten es für ganz wichtig, unsere qualifizierten Kräfte möglichst aus dem eigenen Nachwuchs heranzubilden. Wer sich engagiert, der kann die Karriereleiter relativ schnell erklimmen und dabei auf die Unterstützung der Bank vertrauen." „Das sind gute Aussichten“, waren sich die Nachwuchsbanker einig, „nun liegt es an jedem selbst, was er aus den gebotenen Chancen macht“.
Für Daniel Seiler und Paul Moll ist es wichtig, dass die Nachwuchskräfte in der Ausbildung individuell auf die zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden: Training on the Job ist dabei ein wichtiger Bestandteil, um die Jungbanker frühzeitig auf ihre qualifizierte Tätigkeit vorzubereiten. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass engagierte Mitarbeiter hoch qualifizierte Tätigkeiten übernehmen und so entscheidend zum Erfolg der Volksbank in der Ortenau beitragen. Der Einstieg über eine Bankausbildung ist also eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche Karriere in der Bankbranche.
Für 2019 sind die Ausbildungsplätze bei der Volksbank bereits vergeben. Insgesamt 13 junge Leute sind Anfang September in ihr Berufsleben gestartet.
Ausbildungsbeginn 2020: Die Volksbank bietet auch im kommenden Jahr wieder Ausbildungsplätze an. Schulabgänger mit Abitur oder BK I, die sich für eine Ausbildung zum Banker, IT-ler oder im E-Commerce interessieren, können sich jetzt bewerben unter www.volksbank-ortenau.de/wir-fuer-sie/karriere.html. Ergänzende Infos gibt es telefonisch bei Paul Moll, Tel.: 0781/800-1190.