„HFGreen“ startet durch

Vereinbarung zur Gründung einer Schülergenossenschaft am Hans-Furler-Gymnasium unterzeichnet

Ortenau, 04.04.2019

Mehr als 22 Millionen Menschen in Deutschland sind Mitglied einer Genossenschaft und damit überzeugt von der Idee, gemeinsam Großes zu schaffen. Auch die Schüler des Hans-Furler-Gymnasiums haben jetzt die Möglichkeit, sich in dieser Form des wirtschaftlichen Handelns zu engagieren. Denn mit der Volksbank in der Ortenau als begleitende Partnergenossenschaft wurde durch die Schulleitung eine Vereinbarung zur Gründung der Schülergenossenschaft „HFGreen" unterzeichnet. Die Gründungsversammlung der Schülergenossenschaft soll in Kürze stattfinden.

Die künftige Schülerfirma bietet den Schülern ökologische Materialien (z.B. Hefte, Stifte etc.) für den Schulbedarf an. Mit diesem Angebot soll einerseits dem Umweltgedanken Rechnung getragen werden, sowie Schülern und Eltern zu Beginn eines Schuljahres unnötige Rennereien erspart werden, denn das „Starterpaket“ an benötigten Materialien kann direkt in der Schule erworben werden. Auch der Nachkauf ist jederzeit möglich.

Diese nachhaltige Idee erweitert nicht nur den Handlungsspielraum der jungen Menschen, sondern fördert auch ihre Teamfähigkeit und das Verantwortungsgefühl - denn als Mitglieder der Genossenschaft agieren die Schüler selbst als Vorstand, Aufsichtsrat, Buchhalter und Experten für Marketing und Verkauf. „Mit der Entscheidung für die Organisationsform der eingetragenen Schülergenossenschaft setzen die Schüler auch ein klares Signal zum Umgang miteinander. Denn Genossenschaft bedeutet auch Partnerschaft, Solidarität und Selbstbestimmung", zeigte sich Andreas Herz Vorstand der Volksbank in der Ortenau bei Unterzeichnung der Vereinbarung erfreut.

Neben der tatkräftigen Unterstützung, insbesondere durch Auszubildende der Bank, fördert die Volksbank das Projekt zudem auch finanziell. „Als Genossenschaftsbank mit einer über 150-jährigen Tradition unterstützen wir euch sehr gerne, wünschen euch viel Erfolg und heißen euch jetzt schon willkommen in der genossenschaftlichen Familie", gratulierte Herz den anwesenden Schülern und künftigen Gremiumsmitgliedern der Schülergenossenschaft.

v.l. Andreas Herz (Vorstand Volksbank in der Ortenau) und Schulleiter OStD Peter Bechtold mit Schülern des Hans-Furler Gymnasiums bei der Unterzeichnung der Vereinbarung zur Gründung einer Schülergenossenschaft.