„Wenn der Marktservice in Arbeit versinkt, dann kennt Frau Schulz keinen Heimweg und keine Uhrzeit mehr“, mit diesen Worten verabschiedete Vorstand Clemens Fritz die „neue Rentnerin“ Ilse Schulz anlässlich einer Feierstunde mit den Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand.
Begonnen hat Ilse Schulz ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bereits 1971 bei der ehemaligen Volksbank Sasbach und wurde nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre auch gleich im Kundenservice und der Kundenberatung der Bank eingesetzt. Hier hat sie wertvolle Erfahrungen gesammelt, die sie ihr ganzes Berufsleben lang umsetzen konnte.
1980 hat sich Frau Schulz dann einem ganz neuen „Projekt“ zugewandt und ihre „eigene kleine Firma“ namens Familie gegründet. Die nächsten 19 Jahre hat sie sich voller Hingabe der Kindererziehung gewidmet und im Unternehmen ihres Ehemannes mitgewirkt, bis sie ihr Weg Ende 1999 wieder in die Bank zurückgeführt hat. 17 erfolgreiche Jahre folgten als Sachbearbeiterin in der Marktfolge Passiv. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit waren die Bearbeitung der Termingelder und des Sparverkehrs. Im Laufe der Zeit wurden diese Aufgaben in das sogenannte Markt-Service-Center integriert.
Seit ihrem Wiedereinstieg hat Ilse Schulz die Fusion der Volksbank Sasbach mit der Volksbank Achern begleitet und so galt sie bei der Fusion der Volksbank Achern mit der Volksbank in der Ortenau (2016) schon als „alter Hase“, was dieses Thema anbelangte. „Sie waren Ihr ganzes Berufsleben über immer sehr fleißig und haben sich – egal um was es auch ging, immer mit sehr viel Engagement in komplexe neue Themen eingearbeitet. Gerade die Fusion Achern-Offenburg haben Sie professionell begleitet. Ihre Kollegen konnten auf Ihre Erfahrungen zurückgreifen. Den Wechsel der Ihnen zugeordneten Aufgaben im Marktservice haben Sie mit Bravour gemeistert“, so ihre Gruppenleiterin Liane Kary.
Die Kollegen beschreiben Ilse Schulz als eine sehr angenehme Kollegin. Mit ihrer ruhigen, zurückhaltenden und unkomplizierten Art ist sie bei allen sehr beliebt. Sie sei immer positiv eingestellt und gut gelaunt. Als absoluter Familienmensch sei Frau Schulz zu allen immer hilfsbereit.
Ilse Schulz kann das Kompliment an die Kollegen zurückgeben. Sie sagt, sie sei dankbar, dass sie in ihrer Zeit als "Banker" immer das Glück hatte, dass sie in großartigen Teams mit netten und vor allem kollegialen Mitarbeitern zusammenarbeiten durfte.
Der Vorstand dankte Ilse Schulz für eine lange, erfolgreiche und angenehme Zusammenarbeit. Für den Ruhestand wünschte die Volksbank in der Ortenau ihr, dass sie sich den einen oder anderen Wunsch erfüllen kann und Zeit und Muße für sich und ihre Familie findet. Vor allem wünschen ihr Vorstand und Kollegen eine stabile Gesundheit, sowie einen Ort der Inspiration und Geborgenheit, so dass sie noch viele schöne Dinge erleben kann.
Frau Schulz geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zunächst freut sie sich aber darauf, dass sie künftig mehr Zeit für sich und ihren Garten– aber vor allem – für ihre fünf Enkelkinder hat und die Zeit mit ihnen genießen kann.