Seit über 20 Jahren verleiht die Stadtbibliothek Buch- und Medienzusammenstellungen zu verschiedenen Themen an Lehrkräfte, ErzieherInnen und Institutionen: die „Medienkoffer“. Zurzeit bietet die Bibliothek 30 „Koffer“ zur Auswahl an. Die Themen reichen dabei von B wie Bauernhof bis Z wie Zirkus. Die meisten Zusammenstellungen sind für Grundschulen und Kindergärten geeignet, ein kleinerer Teil richtet sich an die Sekundarstufe.
In den Koffern befinden sich klassische Printmedien wie Kinder- und Jugendsachbücher, Unterrichtsmaterialien und Kopiervorlagen für PädagogInnen. Außerdem beinhalten die Koffer AV-Medien wie Unterrichtsfilme, Hörspiele und Lieder-CDs oder auch zum Thema passende Spiele.
Dank finanzieller Unterstützung durch die Volksbank in der Ortenau und den Freundeskreis der Stadtbibliothek kann die Bibliothek ihr Angebot nun um einen modernen Baustein erweitern.
Mit dem neuen Medienkoffer „Robotik & Medienkompetenz“ möchte die Stadtbibliothek Lehrkräften die Möglichkeit bieten, mit ihren SchülerInnen in die Themen Robotik und digitale Medien einzusteigen - und dies ohne großen finanziellen oder technischen Aufwand. Durch das Spielen mit den Robotern können das logische Denken trainiert und die Grundlagen des Programmierens erlernt werden.
Zusätzlich zu vier unterschiedlichen Robotern, Sachbüchern und Unterrichtsfilmen, enthält der Koffer auch ein iPad, auf dem bereits alle Apps installiert sind, die man zur Nutzung der Roboter benötigt. Bei deren Auswahl wurde darauf geachtet, dass diese auf ganz unterschiedliche Art programmiert und gesteuert werden können. Über Tasten auf dem Rücken, mit aufgemalten Farbcodes oder über Apps mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad können den Robotern Befehle erteilt werden.
Der Koffer richtet sich in erster Linie an die 3. - 6. Klassen. Zwei der Roboter sind allerdings auch schon für jüngere Kinder geeignet. Die enthaltenen Roboter heißen „Dash“, „Ozobot“, „Cubetto“ und „Blue-Bot“.
Alle Medienkoffer der Stadtbibliothek können reserviert und bis zu 12 Wochen kostenlos entliehen werden.