„HerzenssachePreis“ der Volksbank eG hat Zuwachs bekommen neu: Ökologie Preis neu: Bewerbungen auch im Bereich Schwarzwald Baar Hegau möglich
04.06.2021
Auch in 2021 wird die Volksbank eG – Die Gestalterbank ihren HerzenssachePreis weiterführen. Und er hat sogar "Zuwachs" bekommen. Denn die Bank erweitert den bestehenden und deutschlandweit bekannten Sozialpreis „Herzenssache“ um die ökologische Komponente. Ab sofort wechseln sich Ökologie und Soziales jährlich ab. Der HerzenssachePreis wird an das neue Geschäftsgebiet Ortenau & Schwarzwald Baar Hegau angepasst und dotiert insgesamt mit 7.000 Euro. Schirmherrschaft für den Preis hat abermals Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble übernommen.
HerzenssachePreis 2021 – für ökologisches Handeln
Neu in 2021: das erst Mal vergibt die Volksbank eG – Die Gestalterbank den HerzenssachePreis für ökologisches Handeln. Damit will die Gestalterbank die Wichtigkeit des Umwelt- und Klimaschutzes hervorheben. Beispiele für ehrenamtliches, ökologisches Engagement können sein: Umweltschutz, Ressourceneinsparung & Recycling, CO2-Einsparung, saubere Städte, Renaturierung & Aufforstung oder auch Artenschutz.
HerzenssachePreis 2022 – für soziales Engagement
In bewährter Form findet im Jahr 2022 wieder der HerzenssachePreis – sozial statt. In diesem Jahr wird die Bank dann wieder Menschen würden, die sich sozialer Themen annehmen und sich für ihre Mitmenschen ehrenamtlich engagieren.
Sozialem und ökologischem Engagement im Geschäftsgebiet ein Gesicht geben
Mit dem HerzenssachePreis will die Gestalterbank dem ehrenamtlichen, sozialen und künftig auch dem ökologischen Engagement in ihrem Geschäftsgebiet ein Gesicht geben. „Ein Engagement, das einher geht mit Wertschätzung und Respekt den Menschen gegenüber und welches oft im Verborgenen bleibt. Denn genau diesem Engagement und dieser Leistung, die für Viele zu ihrer „Herzenssache“ geworden ist, gebührt unser Respekt und unsere Anerkennung“, so Markus Dauber, Co-Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können ab 1.6.2021 alle, die sich im Geschäftsgebiet in besonderer Weise und außerhalb ihres originären Berufes ehrenamtlich ökologisch engagieren. In die Bewertung kommen Projekte, die innerhalb der mittleren Ortenau bzw. dem Bereich Schwarzwald Baar Hegau stattfinden - laufende Projekte sowie Projekte, die im letzten Jahr abgeschlossen wurden. Einzelpersonen, die sich in ganz herausragender Weise ehrenamtlich ökologisch engagieren, können nominiert werden. Bewerben können sich private Initiativen, Organisationen, Vereine oder Unternehmen, deren Mitglieder / Mitarbeiter sich gemeinsam ehrenamtlich ökologisch engagieren. Die Bewerbungsfrist endet am 31.07.2021.
Den Preisträgern eine Bühne geben
Eine mit Experten besetzte Jury entscheidet im September über die Preisträger. Es wird jeweils einen ersten und einen zweiten Sieger im Bereich Ortenau und Schwarzwald Baar Hegau geben. Über diese Projekte wird ein Kurzvideo gedreht, welche über die digitalen Kanäle einem großen Publikum vorgestellt werden. Das Preisgeld muss wiederum einem sozialen Projekt zu Gute kommen.