Villinger Volksbank Stadtlauf findet am 3. Oktober statt
"Laufend mithelfen": Zeichen stehen auf "grün"
05.08.2021
Lange Zeit war es nicht klar, ob der Villinger Volksbank Stadtlauf aufgrund der Corona-Einschränkungen in diesem Jahr stattfinden kann. Aber jetzt ist es beschlossene Sache: der 15. Villinger Volksbank Stadtlauf findet am Sonntag, 3. Oktober 2021 durch die historische Innenstadt von Villingen statt.
Schirmherr der karitativen Veranstaltung ist auch in diesem Jahr der Oberbürgermeister der Stadt Villingen-Schwenningen, Jürgen Roth. „Diese Veranstaltung hat Tradition und ich freue mich, dass sie in diesem Jahr doch noch stattfinden kann“, so Roth.
Der Volksbank Stadtlauf „LAUFEND MITHELFEN“ wurde in Villingen bereits 14 Mal von der Gestalterbank gemeinsam mit dem Caritasverband durchgeführt. So ist es verständlich, dass Volksbank, Caritasverband und auch der Stadt viel daran gelegen ist, diese Tradition fortzuführen. „Im Frühjahr sah es nicht danach aus, dass der Stadtlauf in diesem Jahr stattfinden kann. Aber wir haben nicht aufgegeben“, so Daniel Hirt, Vorstand der Gestalterbank.
Michael Stöffelmaier, Vorstandsvorsitzender des Caritasverbandes für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. ergänzt: „Nach aktueller Lage kann der Stadtlauf mit begrenzter Läuferzahl durchgeführt werden. Wir hoffen, dass die aktuelle Corona-Lage weiterhin stabil bleibt.. Wir werden die Lage aber weiter im Blick behalten. Falls uns steigende Corona-Zahlen einen Strich durch die Rechnung machen, haben wir einen Plan B. Wir würden die Veranstaltung dann als virtuellen Lauf ausrichten. “
„Wir freuen uns sehr, in Villingen am Start zu sein und laden begeisterte Läufer*innen ein, mitzulaufen. Bewegung macht glücklich und gesund, hält fit und stärkt das Wohlbefinden. Zudem laufen wir für einen guten Zweck“, sind Gestalterbank, Stadt und Caritasverband sich einig.
„Ob wir auf den Plan B zurückgreifen müssen, entscheiden wir nach den Sommerferien in Abhängigkeit von der Corona-Entwicklung. Im Falle der virtuellen Ausrichtung des Laufs würde jeder Läufer/jede Laufgruppe für sich laufen und die gelaufenen Kilometer über das Anmeldeportal hochladen“, erklärt Daniel Hirt. „Gelaufen würde dann nicht nur am 3. Oktober, sondern über die ganze Woche hinweg.“
Neben jährlich rund 3.000 Läufern, darunter viele Firmengruppen, Verein und Schulen, nehmen auch immer zahlreiche Besucher an dem Event teil. Unterstützt wird das Event auch durch zahlreiche Musikgruppen, Sponsoren und nicht zuletzt durch den Skiclub Villingen, der für das leibliche Wohl sorgt.
„LAUFEND MITHELFEN“
Unter dem Motto „laufend mithelfen“ – einem gemeinsamen Projekt der Volksbank eG - Die Gestalterbank und dem Caritasverband für den Schwarzwald-Baar-Kreis e.V. – entscheiden
die Läufer und Läuferinnen des Volksbank Stadtlaufs über die Höhe der Spende. Jeder Teilnehmer kann die Strecke mit einer Länge von circa 2,3 Kilometern von 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr beliebig oft laufen, wobei sich der Erlös mit jeder weiteren Runde erhöht. Möglich wird dies durch die Volksbank eG - Die Gestalterbank, die als Veranstalter des Laufs pro Person und Runde durch die Innenstadt einen Euro spendet. Insgesamt hat die Gestalterbank in den Jahren für den Stadtlauf Villingen über 204.000 Euro gespendet. Der Erlös des Spendenlaufs kommt sozialen Projekten der Caritas zugute.
Spenden gehen ins Flutkatastrophengebiet und an den Fohrenhof in Urnterkirnach
In diesem Jahr wird die Caritas die Spenden aufteilen. Die Hälfte der Spenden kommt über Schwesterorganisationen der Caritas den Opfern in den Flutkatastrophengebieten in Rheinland Pfalz und Nordrhein Westfalen zugute. Die andere Hälfte erhält der Fohrenhof in Unterkirnach.
Informationen zum Stadtlauf der Volksbank eG – Die Gestalterbank in Villingen gibt es auf der Homepage www.laufend-mithelfen.de/villingen. Hier können sich Interessenten online anmelden.
So haben viele Menschen eine Mit-Mach-Möglichkeit, die Spaß macht und sich positiv auf ihre Gesundheit auswirkt. Gleichzeitig können sie auch Gutes tun und ein soziales Projekt unterstützen. So sieht gelebtes ZUKUNFT | GEMEINSAM | GESTALTEN aus.