Drei Volksbank-Azubis und zwei DH-Studentinnen haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden
25.02.2021
Glückliche Gesichter waren zu sehen - am Ende der Ausbildungszeit bei der Volksbank eG – Die Gestalterbank im Bereich Schwarzwald Baar Hegau. Jonas Friesen aus Trossingen, Isabell Feser und Philipp Rudolph - beide aus Villingen-Schwenningen) haben ihre Prüfung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann mit Bravour bestanden. Den beiden DH-Studentinnen Marleen Hundhausen aus Deisslingen und Chiara Schlicht aus Brigachtal-Kirchdorf ist dies bereits im Herbst 2020 bestens gelungen.
Zu ihrer bestandenen Prüfung gratulierten Vorstand Andreas Herz und Stefanie Dolfinger-Weidhase aus der Personalentwicklung der Gestalterbank den „frischgebackenen Bankern“. Aber auch den vielen Unterstützern der Ausbildung, die in allen Bereichen der Volksbank eine gute Betreuung der Auszubildenden garantieren, war der Dank des Vorstandes gewiss.
Jonas Friesen, Isabell Feser und Philipp Rudolph haben am 01.09.2018 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/Bankkaufmann begonnen. In ihrem ersten Ausbildungsjahr durchlaufen die Auszubildenden der Gestalterbank eine Vielzahl von Abteilungen und Funktionen, um einen Ein- und Überblick in das Bankgeschehen zu erhalten. Außerdem werden sie im Service in den Beratungscentern und Filialen eingesetzt. Im zweiten Ausbildungsjahr erfolgt dann die sogenannte Vertiefungsphase, je nachdem ob die jungen Menschen ihre berufliche Zukunft eher am Markt, also im direkten Kundenkontakt oder eher in der Marktfolge, d.h. in den für die Bank ebenso wichtigen Backoffice Bereichen sehen.
Seminare an der Genossenschaftsakademie Karlsruhe gehören bei der Ausbildung genauso dazu, wie der innerbetriebliche Unterricht, der in drei Blocks – jeweils eine Woche am Stück - stattfindet.
Nach seiner Ausbildung wird Jonas Friesen als Junior Privatkundenberater eingesetzt. Das Ziel, auf welches er konsequent hinarbeiten will, ist die Mitarbeit im Vermögensmanagement. Isabell Feser wird die Teams in der Kundenberatung engagiert verstärken. Philipp Rudolph will weitere Erfahrungen außerhalb der Bank sammeln.
Marleen Hundhausen und Chiara Schlicht haben ihr duales Studium am 01.09.2017 an der Dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen begonnen und nun erfolgreich mit einem Bachelor of Arts (B.A) Betriebswirtschaftslehre mit Studienrichtung Bank abgeschlossen. Auch sie sind in ihren Praxisphasen in verschiedenen Abteilungen gestartet, haben sich dann aber bald für „ihre“ Richtung in der Bank entschieden. Marleen Hundhausen ist seit Ende ihres Studiums auf das Vermögensmanagement spezialisiert und wird ihre weitere Karriere nun als Referentin im Investment Office weiterverfolgen. Chiara Schlicht hat sich hingegen dazu entschieden das Team im Bereich Marktfolge Firmenkunden tatkräftig zu unterstützen.
Der Erfolg im Kundenkontakt hängt in erster Linie davon ab, wie man dem Menschen begegnet, denn die Aufgabe des Kundenberaters ist es, eine langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung zum Kunden aufzubauen. Um die jungen Banker auf diese Aufgabe vorzubereiten, durchlaufen alle, die sich für eine Tätigkeit am Markt entschieden haben ein zusätzliches internes siebentägiges Seminar und erwerben eine entsprechende Zusatzqualifikation.
Rückblickend sei die Zeit wie im Fluge vergangen, waren sich die jungen Leute einig. Interessant und vor allem abwechslungsreich sei es gewesen. Gerade der Wechsel zwischen den Praxisphasen in der Bank und den Theoriephasen in der Berufsschule oder an der dualen Hochschule in Villingen-Schwenningen hätten den Reiz ausgemacht. Durch den ständigen Wechsel konnten sie ihr Wissen weiter vertiefen und ausbauen. Dadurch fiel es ihnen in den Theoriephasen leichter dem Unterricht zu folgen und erfolgreiche Prüfungen zu absolvieren. Auf der anderen Seite wurden die erlernten theoretischen Grundlagen für die Arbeit in der Bank benötigt, um die Aufgaben zuverlässig bewältigen zu können.
Mit Stolz blicken alle auf ihre Ausbildungsjahre zurück und freuen sich auf neue Herausforderungen.
Die Volksbank eG – Die Gestalterbank setzt konsequent auf kompetenten Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Und so ermunterte Vorstand Andreas Herz die neuen Mitarbeiter zu anhaltendem Einsatz: „Sie haben wirklich gute Chancen in unserem Haus“ und versprach weiter: „Wir wollen Sie auch weiterhin in Ihrer Entwicklung begleiten und weiterbringen.“
Ausbildungsbeginn 2022: Die Volksbank eG – Die Gestalterbank bietet auch im kommenden Jahr wieder Ausbildungsplätze an. Schulabgänger mit Abitur oder BK I, die sich für eine Ausbildung zum Banker, IT-ler oder im E-Commerce interessieren, können sich jetzt bewerben unter https://www.gestalterbank.de/wir-fuer-sie/karriere.html. Ergänzende Infos gibt es telefonisch bei Stefanie Dolfinger-Weidhase, Tel.: 07721 802 1318
