Wilfried Bruckner geht in den Ruhestand
Villingen-Schwenningen
29.03.2022
Er hat die Kunden und Unternehmen auf ihrem Wachstumspfad und ihren unterschiedlichen Entwicklungsphasen, aber auch in Krisensituationen, begleitet. Dabei hatte er stets ein waches Auge auf die Kreditrisiken.
Nach 19 Jahren Volksbank wurde Wilfried Bruckner, stellvertretender Leiter „Marktfolge Kreditvergabe Firmenkunden“ von der Volksbank eG – Die Gestalterbank in seinen Ruhestand verabschiedet.
„Herr Bruckner, Sie sind ein Paradebeispiel für absolute Verlässlichkeit. Ihre ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie, gepaart mit Ihrer außergewöhnlichen Expertise im Kreditgeschäft und in rechtlichen Belangen, sowie Ihrem chancenorientierten Risikobewusstsein, hat Sie all die Jahre für uns zu einem wertvollen Spezialisten und für Ihre Mitarbeiter zu einem geschätzten Vorgesetzten und Coach gemacht. Dafür können wir Ihnen gar nicht genug danken“, so Volksbankvorstand Daniel Hirt.
Nach seiner Ausbildung und langjährigen Tätigkeit bei der ehemaligen Dresdner Bank AG (Heidelberg, Konstanz und Singen), einem einjährigen Gastspiel bei der Berliner Bank in München (1998/1999) und einem Zwischenstopp bei der Volksbank Konstanz (1999 bis 2003) führte der Weg von Wilfried Bruckner 2003 zur heutigen Volksbank eG – Die Gestalterbank. Durch die Erfahrungen, die er bei seinen verschiedenen Stationen gemacht hat, war er bestens auf seine künftigen Aufgaben in der Marktfolge Kredit und Kreditüberwachung vorbereitet.
Als Bereichsleiter (seit 2003) in der Marktfolge Kredit im Firmenkundenbereich war er für die Führung seiner Mitarbeiter verantwortlich, die die Dienstleistungsfunktion und Qualitätssicherung im Firmenkundengeschäft sicherstellen. Als Abteilungsleiter (von 2015 bis 2021) trug er die Verantwortung für die Umsetzung der Führungs- und Fachaufgaben des Funktionsbereichs unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, der definierten Qualitätsstandards sowie hausinterner Regelungen.
Seine langjährige Erfahrung, die er auch in schwierigen Phasen und sich stark verändernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bestens für die Volksbank eingebracht hat, hat ihn ausgezeichnet. Er hat maßgeblich zur Umsetzung diverser Fusionen, zuletzt der Fusion zwischen Schwarzwald Baar Hegau und der Ortenau, sowie der Neuorganisation und erforderlichen Dokumentationen im Firmenkreditbereich beigetragen.
Er habe eine sehr genaue, sorgsame und strukturierte Arbeitsweise gehabt. Dazu kamen seine präzise Analysefähigkeit, seine schnelle Auffassungsgabe – aber auch stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte seiner Mitarbeiter, zeichnet Michael Panter (Bereichsleiter Marktfolge Kredit) ein rundes Bild von Bruckner. „Sie haben immer gewusst, wo Sie hinschauen müssen“.
Ein besonderes Anliegen war Wilfried Bruckner immer der offene und ehrliche Umgang mit den Menschen, diesen zu helfen ihre Ziele zu erreichen und seine eigenen Erfahrungen weiterzugeben. Vorbild sein, die Menschen bei Veränderungen mitnehmen und bei allem authentisch bleiben – das war seine Devise. Bruckner ist stolz darauf, dass er bei der guten Entwicklung der Bank mitwirken und mitgestalten konnte. Bruckner fasst es in einem Satz zusammen: „Ich bin dankbar, dass ich meinen erlernten Beruf über viele Jahrzehnte ununterbrochen ausüben konnte und dies unter stets sehr guten Rahmenbedingungen“.
Für seinen Ruhestand hat er sich viel vorgenommen: Mit dem Motorrad fahren und im Sommer segeln gehen oder auch die ein oder andere Reise unternehmen. Besonders freut sich der frischgebackene „Opa“, dass er künftig mehr Zeit für seine Frau und seine Familie hat. Die Volksbank wünscht ihm für die nun kommende Zeit alles Gute.
Die Nachfolge von Wilfried Bruckner hat am 1. Januar 2021 Jörg Putschbach angetreten. Putschbach hat umfassende Erfahrung in Führung und Weiterentwicklung des Bereiches. Er hat im vergangenen Jahr maßgeblich das operative Geschäft sowie zahlreiche organisatorische Aufgaben im Teilmarkt Schwarzwald Baar Hegau verantwortet. Mit Jörg Putschbach übernimmt ein langjähriger Kreditexperte sowie eine etablierte Führungskraft das „Ruder“ in der Marktfolge Firmenkunden, der die Firmenkunden in der Region Marktfolge seitig bestens kennt. Auch ihm wünscht die Bank viel Erfolg.
