Vertrautes Gesicht der Volksbank-Filiale Kappelrodeck geht nach 46 Jahren in den Ruhestand
05.07.2022 - Ortenau
Volksbank eG – Die Gestalterbank verabschiedet Hubert Doll in den Ruhestand
Ein vertrautes Gesicht werden die Kunden der Volksbank-Filiale in Kappelrodeck künftig vermissen: Hubert Doll wurde Ende Juni aus dem Dienst bei der Volksbank eG verabschiedet. An seinem letzten Arbeitstag waren auch Vorstand Clemens Fritz und Regionalmarktleiter Theo Ringwald in die Filiale nach Kappelrodeck gekommen, um dem geschätzten Mitarbeiter nochmals für seinen Einsatz für die Volksbank eG- die Gestalterbank zu danken und ihm für den nächsten Lebensabschnitt alles Gute zu wünschen.
In der abschließenden Laudatio hob Bankchef Fritz die Loyalität von Hubert Doll zu seinem Arbeitgeber hervor, dem er vom Beginn der Lehre bis zu seinem letzten Arbeitstag die Treue hielt. 1976 hat Hubert Doll seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der damaligen Volksbank Achern begonnen. Von 1979 bis 2016 war er DAS Gesicht im Beratungscenter in Achern. Kasse, Schalter, Außenhandel, Schalterleiter und auch Baufinanzierung. Das Multitalent Doll war in allen Bereichen einer Filiale bestens aufgehoben - sowohl im Kundenservice als auch in der Kundenberatung. Bei seinen Kunden wie auch bei seinen Kollegen war er sehr beliebt, Teamgeist war für ihn stets von zentraler Bedeutung.
„In meiner langen Bankerzeit, immerhin waren es 46 Jahre, war mir der direkte Kundenkontakt immer wichtig“, so Hubert Doll. Dabei habe der scheidende Bankkaufmann für seine Kunden stets ein offenes Ohr gehabt und seinen Beruf mit großer Kompetenz und Freundlichkeit ausgeübt.
Mit dem Ruhestand beginnt für Hubert Doll nun eine neue Zeit und es kommen viele Dinge auf ihn zu, auf die er sich freue, so Doll. Besonders freut er sich auf die freie Zeit, die er gerne mit seiner Frau und seinen beiden Enkeln verbringen möchte, wie auch auf das Arbeiten in den Reben und tolle Fahrradtouren, die er bereits geplant hat.
Im Interesse der besseren Lesbarkeit haben wir in diesem Text auf geschlechterbezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich meinen wir alle Geschlechter (m/w/d) gleichermaßen, auch wenn nur eines genannt wird.