Volksbank Offenburg für ihr soziales Engagement vom Lea-Mittelstandspreis Baden-Württemberg geehrt

Offenburg. Im feierlichen Ambiente des Neuen Schlosses in Stuttgart wurde der Volksbank Offenburg im Rahmen des Mittelstandspreises für soziales Engagement der Titel  "SOZIAL ENGAGIERT 2015" verliehen.

Mit ihrer Aktion "1.500 Stunden für Ihren guten Zweck" - Volksbank-Mitarbeiter verschenken ihre freie Zeit für den guten Zweck", haben alle knapp 330 Mitarbeiter der Volksbank Offenburg - vom Vorstand bis zum Auszubildenden sich für die Menschen in der Region engagiert. Und das Beste daran ist: in 2015 geht es weiter. Dabei haben sie sich bei gemeinnützigen und wohltätigen Veranstaltungen, Projekten und Aktionen eingebracht. Aus ursprünglich 1.500 geplanten Stunden wurden über 2.100 ehrenamtliche Stunden bei über 90 wohltätigen Projekten durchgeführt. Dort waren die Volksbank-Mitarbeiter mit ihren helfenden Händen vor Ort und haben gemeinsam Zukunft gestaltet. So zum Beispiel Lebenshilfe, Familienzentren, Kindergärten, Schulen, z. G. Epilepsiezentrum, z. G. Förderverein krebskranker Kinder, Kulturpflege, Jugendarbeit, Frauenhaus, Altenheimen, Feuerwehr, Kirchengemeinde, Obdachlosenheim, Internationales Kinderfest, Körper- und Geistig behinderte, psychisch Erkrankte, Rotes Kreuz, Kinder- und Jugendhospizdienst, Sozialstation u. v. m..

Die Löwin in den Landesfarben ist das Erkennungszeichen des Mittelstandspreises Baden-Württemberg. Als "Lea" steht sie für Leistung, Engagement und Anerkennung. Leistung und Engagement, das haben die Mitarbeiter der Volksbank Offenburg  im vergangenen Jubiläumsjahr der Bank  par excellence im Rahmen ihrer mannigfaltigen ehrenamtlichen sozialen Einsätze gezeigt. Durch ihren Einsatz haben die Mitarbeiter der Bank bei ausnahmslos allen Projekten, seitens der Projektempfänger eine große Dankbarkeit erlebt. Insbesondere, da für einen Großteil der Projekte weder Mittel noch eine entsprechende Lobby vorhanden sind. Durch die „1.500 Stunden Aktionen“ konnten so viele, lange gehegte Wünsche realisiert werden.

Und nun folgt auch die Anerkennung für die "1.500-Stunden Aktion - für Ihren guten Zweck - gemeinsam Zukunft gestalten" von "ganz offizieller Seite". Die Volksbank Offenburg ist eines von nur 276 Unternehmen, denen in ganz Baden-Württemberg der Titel SOZIAL ENGAGIERT 2015 verliehen wurde.

„Wir sind sehr stolz, dass zusätzlich zu unseren Kunden und den Menschen in der Region nun auch ein überregionales Gremium, bestehend aus Caritas und Diakonie sowie dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg unseren Mitarbeitern die Wertschätzung zukommen lässt, die sie mehr als verdient haben“, so der Vorstand. „Aufgrund der überwältigenden Resonanz haben unsere Mitarbeiter beschlossen, die Aktion in 2015 unter dem Titel "Gemeinsam Zukunft gestalten" weiter zu führen. Wir freuen uns, dass unsere Teams sich mit so viel Empathie und Herzblut für die Bedürfnisse derer engagieren, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.“

Der Lea-Mittelstandspreis ging in diesem Jahr an die Volksbank Offenburg.