- Liquidität im Alter
- Lebenslanges Nießbrauchrecht
- Keine Transaktionskosten
Finanzielle Freiheit genießen
Mit der Immobilienverrentung zu neuer Liquidität im Alter
Endlich Zeit haben für die schönen Dinge des Lebens - der Ruhestand ist ein Lebensabschnitt, dem viele Menschen genau aus diesem Grunde entgegenfiebern. Lange Reisen, Verschönerungen in Haus und Garten oder ein neues Auto sind nur einige der Wünsche, die man sich im dritten Lebensabschnitt gerne erfüllen würde. Oftmals fehlen genau dann allerdings die finanziellen Mittel.
Die Lösung für Immobilienbesitzer: Immobilien-Teilverkauf
Wer ein Haus oder eine Wohnung sein Eigen nennen darf, kann sich in diesem Fall glücklich schätzen, denn dann könnte eine Immobilienverrentung eine ansprechende Lösung sein, um Barvermögen aus der Immobilie herauszulösen: Mit dem Immobilien-Teilverkauf der wertfaktor Immobilien GmbH aus Hamburg.

Der Immobilien-Teilverkauf: So funktioniert's
Doch wie läuft so ein Immobilien-Teilverkauf eigentlich ab? Zunächst entscheidet der Verkäufer, wieviel Barvermögen er gerne aus seiner Immobilie herauslösen würde. Daraufhin wird durch einen zertifizierten und unabhängigen Gutachter der aktuelle Verkehrswert der Immobilie ermittelt. Daraus ergibt sich dann der prozentuale Anteil der Immobilie (maximal 50 %), den wertfaktor aufkauft. Die Auszahlung muss dabei stets mindestens 100.000 Euro betragen.


Erfahren Sie mehr in unserem Video:
Entscheidungshoheit bleibt in Ihrer Hand
Die Besonderheit beim Immobilien-Teilverkauf von wertfaktor ist, dass der Verkäufer ein im Grundbuch eingetragenes Nießbrauchrecht erhält. Dies ermöglicht ihm, weiterhin in seiner Immobilie zu verbleiben und zudem auch künftig eigenmächtig über Renovierungen und Umbauten entscheiden zu können - ohne diesbezüglich in den Dialog mit wertfaktor treten zu müssen. wertfaktor agiert also als "stiller Miteigentümer", weswegen der Verkäufer ein monatliches Nutzungsentgelt zu entrichten hat.


Vorrangiges Rückkaufsrecht für Sie und Ihre Erben
Es besteht die Möglichkeit, den an wertfaktor veräußerten Teil seiner Immobilie wieder zurückzukaufen - falls dies zu einem späteren Zeitpunkt gewünscht wird. Falls es nicht zum Ankauf durch den Eigentümer oder die Erben kommen sollte, erfolgt der Gesamtverkauf der Immobilie. Der Vorteil hierbei ist, dass sich wertfaktor um die komplette Verkaufsabwicklung kümmert, welches eine große Erleichterung für den Miteigentümer bedeutet.
Ihre Vorteile beim Immobilien-Teilverkauf
- Liquidität aus der Immobilie
- Lebenslanges Nießbrauchrecht
- Entscheidungshoheit bleibt in Ihrer Hand
- Übernahme sämtlicher Transaktionskosten des Immobilien-Teilverkaufs
- Vertragssicherheit durch notarielle Beurkundung und Grundbucheintrag
- Weiterhin Teilhabe an Wertsteigerungen
- Spätere Komplettabwicklung des Vollverkaufs durch wertfaktor
- Vorrangiges Ankaufsrecht für Sie und Ihre Erben
- Mehrfachverkauf möglich (bis zu 50 % insgesamt)

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da - melden Sie sich bei uns!
Immobilien-Teilverkauf berechnen
Den Immobilien-Teilverkauf bieten wir Ihnen in Kooperation mit unserem Partner wertfaktor Immobilien GmbH an. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise unseres Partners.
Wir sind für Sie da - melden Sie sich bei uns!
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter und begleiten Sie auf dem Weg zum optimalen Immobilienverkauf.